Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nahezu keine Weihnachtsmärkte stattfinden konnten, sieht die Situation in diesem Jahr schon deutlich besser aus. Veranstalter und Aussteller blicken optimistisch auf die Weihnachtszeit und die Vorbereitungen für den diesjährigen Winter laufen auf Hochtouren.
©Roman Samborskyi/Shutterstock.com
Damit Eurer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt 2021 etwas ganz besonderes wird und Ihr rechtzeitig erfahrt, wann und wo Ihr Euch auf gebrannte Mandeln, duftenden Glühwein und festlich geschmückte Stände freuen dürft, habe ich Euch eine Übersicht für die Weihnachtsmärkte 2021 zusammengestellt.
Wenn Ihr nach unschlagbaren Reiseangeboten zu Weihnachtsmärkten Ausschau haltet, könnt Ihr Euch hier direkt zu unseren Weihnachtsmarkt 2021 Schnäppchen durchklicken:
Erfahrt hier, in welchen deutschen und internationalen Städten ein Weihnachtsmarkt geplant ist und wo Ihr trotz der Pandemie in vorweihnachtliche Stimmung kommen könnt.
Newsticker: Weihnachtsmärkte 2021
25. Oktober – Phantastischer Lichter-Weihnachtsmarkt Dortmund abgesagt
Der phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt in Dortmund wurde in diesem Jahr um ein weiteres Mal abgesagt. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, seien die strengen Corona-Regelungen der Grund für die Absage.
Da der Markt in einem eingezäunten Gebiet stattfinden sollte, hätten alle Besucher auf einen Corona-Nachweis kontrolliert werden müssen, was laut Aussagen des Veranstalters nicht möglich gewesen wäre.
Die gute Nachricht: Der Weihnachtsmarkt in der Dortmunder Innenstadt soll aller Voraussicht nach stattfinden. Der Aufbau des 45 Meter hohen Weihnachtsbaumes, dem Markenzeichen der Dortmunder Weihnachtsstadt, hat bereits begonnen.
19. Oktober – Nürnberger Christkindlesmarkt findet statt
Erfreuliche Nachrichten aus Bayern! Wie die Stadt Nürnberg am 18. Oktober mitteilte, findet der beliebte Christkindlesmarkt in diesem Jahr wieder statt.
Der Markt wird zum einen auf mehrere Plätze in der Innenstadt ausgeweitet. Auf diese Weise solle das Marktgeschehen ausgeweitet werden und mehr Platz zwischen den Buden geschaffen werden.
Die traditionelle Eröffnungsfeier wird coronabedingt vom Hauptmarkt in einen geschlossenen Raum verlegt. Fernsehen und Rundfunk werden die Eröffnungszeremonie jedoch live übertragen.
7. Oktober – Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg fällt aus
Vor dem Berliner Schloss Charlottenburg wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Die Veranstalter verwiesen in diesem Zusammenhang auf die Infektionsschutzverordnung des Landes. Sie gestattet unter anderem keinen Alkoholverkauf auf Grünflächen – weitere Hemmnisse wie Maskenpflicht und Kapazitätsbegrenzungen führten letzten Endes zur Absage des beliebten Berliner Weihnachtsmarkts. Weitere Berliner Weihnachtsmärkte, wie unter anderem der Markt am Breitscheidplatz oder der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus, wurden bislang nicht abgesagt.
1. Oktober – Baden-Württemberg & Bayern bestätigen Weihnachtsmärkte
Die Vorfreude ist groß! In dieser Woche bestätigten zwei Bundesländer, dass Weihnachtsmärkte 2021 stattfinden können. In Baden-Württemberg hat das Sozialministerium grünes Licht gegeben. Sowohl Gastronomie als auch Fahrgeschäfte werden erlaubt sein, allerdings unter strengen Corona-Auflagen. So soll das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend sein sowie der 3G-Nachweis.
Auch in Bayern wurde am heutigen Tag bestätigt, dass Weihnachtsmärkte stattfinden können. So unter anderem auch der beliebte Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz. Derzeit geht man davon aus, dass der sonst im Herzen Münchens liegende Markt ausgeweitet wird. Das Gebiet soll vergrößert werden, indem die Stände breitflächiger über die Innenstadt verteilt werden.
Genaue Details werden allerdings erst am 12. Oktober 2021 über einen runden Tisch geklärt.

©Ekaterina Pokrovsky/Shutterstock.com
Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Dann checkt doch auch unsere besten Wellness Angebote für den Winter.
Für einen Kurzurlaub in der Heimat lohnt sich außerdem ein Blick in unsere Deutschland Deals.
Welche Weihnachtsmärkte finden 2021 statt?
In ganz Deutschland finden jährlich zwischen November und Dezember, teilweise sogar noch im Januar, viele beliebte Weihnachtsmärkte statt. Doch welche haben 2021 trotz Corona geöffnet und wo müsst Ihr Euch voraussichtlich bis nächstes Jahr gedulden, um die wunderbare Weihnachtsstimmung mit Glühwein und gebrannten Mandeln zu genießen?
Ich habe mich für Euch umgehört und hier eine Übersicht über die geplanten Öffnungszeiten der beliebtesten Weihnachtsmärkte 2021 in Deutschland zusammengetragen. Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahrt Ihr natürlich hier davon. Die Übersicht wird fortlaufend erweitert und bei Bedarf angepasst.
Hamburg
- Hafencity: Infos folgen in Kürze
- Jungfernstieg: ab 26.11.2021
- Rathausmarkt: Infos folgen in Kürze
- Spitalerstraße: 22.11.- 30.12.2021
- Santa Pauli: 15.11.- 23.12.2021
- Winter Pride St. Georg: Infos folgen in Kürze
- Wandsbeker Winterzauber: 05.11.2021 – 02.01.2022
- Apostelkirche: 18.11.- 22.12.2021
- Winterdom: 05.11- 05.12.2021
Berlin
- Breitscheidplatz: 22.11.2021 – 02.01.2022
- Alexanderplatz: 26.11.2021 – 26.12.2021
- Roten Rathaus: 22.11.2021 – 02.01.2022
- Potsdamer Platz: 28.10.2021 – 02.01.2022
- Friedrichshain: 18.11.- 22.12.2021
- Gendarmenmarkt: 22.11.- 31.12.2021
- Schloss Charlottenburg: abgesagt
- Prenzlauer Berg: 22.11.- 22.12.2021
- Spandau: 22.11.- 23.12.2021
Köln
- Veedelsadvent: 22.11.- 23.12.2021
- Hafen-Weihnachtsmarkt: 19.11.- 23.12.2021
- Stadtgarten: 18.11.- 23.12.2021
- Rudolfplatz: 22.11.- 23.12.2021
- Winterzauber Eigelstein: Infos folgen in Kürze
- Kölner Dom: 22.11.- 23.12.2021
- Altstadt: 22.11.- 23.12.2021
- Neumarkt: 22.11.- 23.12.2021
Nürnberg
- Christkindlesmarkt: 26.11.- 24.12.2021
- Fischbacher Weihnachtsmarkt: 27.11.- 28.11.2021
- Gründlacher Adventsmarkt: 03.- 04.12.2021
- Weihnachtsmarkt Laufamholz: 04.12.2021 (14-18 Uhr)
- Weihnachtsmarkt am Eckla: 11.12.2021
- Wöhrder Adventsmarkt: Infos folgen in Kürze
- Ziegelsteiner Advent: Infos folgen in Kürze
Dresden
- Augustusmarkt: Infos folgen in Kürze
- Striezelmarkt: 22.11.- 24.12.2021
- Winterzauber an der Frauenkirche: 23.11.- 02.01.2022
Düsseldorf
- Rathausplatz: 18.11.- 30.12.2021
Dortmund
- Dortmunder Weihnachtsstadt: 18.11.- 30.12.2021
- Phantastischer Lichter-Weihnachtsmarkt: abgesagt
München
- Christkindlmarkt: 22.11.- 24.12.2021
- Landshut: 26.11.- 23.12.2021
Weitere Weihnachtsmärkte in Deutschland 2021
- Aachen: 19.11.- 23.12.2021
- Augsburg: 22.11.- 24.12.2021
- Bayreuth: 22.11.- 23.12.2021
- Bielefeld: 22.11.- 30.12.2021
- Braunschweig: 24.11.- 29.12.2021
- Bremerhaven: 22.11.2021 – 02.01.2022
- Bochum: 18.11.- 23.12.2021
- Bonn: 17.11.- 23.12.2021
- Chemnitz: 26.11.- 23.12.2021
- Cottbus: 22.11.- 23.12.2021
- Darmstadt: 22.11.- 23.12.2021
- Duisburg: 11.11.- 30.12.2021 (2G-Regel)
- Esslingen: 23.11.- 22.12.2021
- Essen: 12.11.- 23.12.2021
- Flensburg: 22.11.- 31.12.2021
- Fulda: 26.11.- 23.12.2021
- Gießen: 26.11.- 30.12.2021
- Göttingen: 22.11.- 29.12.2021
- Hagen: 18.11.- 23.12.2021
- Halle: 23.11.- 23.12.2021
- Hanau: 26.11.- 22.12.2021
- Hannover: 22.11.- 22.12.2021
- Ingolstadt: 24.11.- 23.12.2021
- Koblenz: 18.11.- 22.12.2021
- Konstanz: 25.11.- 22.12.2021
- Krefeld: Infos folgen in Kürze
- Leipzig: 23.11- 23-12.2021
- Leverkusen: 18.11.- 30.12.2021
- Ludwigshafen am Rhein: Infos folgen in Kürze
- Lübeck: 22.11.- 30.12.2021
- Lüneburg: 04.- 05.2021
- Magdeburg: 22.11.- 29.12.2021
- Mainz: 25.11.- 23.12.2021
- Mannheim: 22.11- 23.12.2021
- Münster: 22.11- 23.12.2021
- Oberhausen: Mitte November bis 23.12.2021
- Oldenburg: 23.11.- 22.12.2021
- Osnabrück: Infos folgen in Kürze
- Paderborn: 19.11.- 23.12.2021
- Passau: 24.11.- 23.12.2021
- Pforzheim: 22.11.- 23.12.2021
- Potsdam: 22.11.- 29.12.2021
- Regensburg: 25.11.- 23.12.2021
- Rosenheim: 26.11.- 24.12.2021
- Rostock: 21.11.- 22.12.2021
- Schwäbisch Hall: 25.11.- 22.12.2021
- Schwerin: 22.11.- 30.12.2021
- Siegen: 19.11.- 23.12.2021
- Trier: 19.11.- 22.12.2021
- Ulm: 22.11.- 22.12.2021
- Weimar: 23.11.2021 – 04.01.2022
- Wernigerode: 26.11.- 22.12.2021
- Wolfsburg: 22.11.- 29.12.2021
- Würzburg: 26.11- 23.12.2021
- Zwickau: 23.11.- 23.12.2021
Weihnachtsmärkte in den Bundesländern: Diese Beschlüsse gelten
Wenn Ihr einen Weihnachtsmarkt 2021 besuchen wollt, ist eine gute Planung unerlässlich: Jedes Bundesland kann individuelle Regeln für die Umsetzung von Weihnachtsmärkten aufstellen.
Damit Ihr einen kleinen Überblick bekommt, habe ich die aktuellen Beschlüsse der Bundesländern hinsichtlich ihrer Weihnachtsmärkte zusammengetragen. Die folgende Tabelle zeigt, in welchen Bundesländern und mit welchen Regelungen die Weihnachtsmärkte 2021 stattfinden sollen. Da derzeit noch wenig über die Weihnachtsmärkte bekannt ist, wird die Tabelle je nach Informationslage regelmäßig angepasst.
Achtung: In Deutschland gelten weiterhin Abstands- und allgemeine Hygienemaßnahmen. Durch unvorhersehbare Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Absagen von geplanten Veranstaltungen kommen. Welche Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern also an Weihnachten genau gelten werden, bleibt abzuwarten.
Bundesland | Beschlüsse und Regelungen |
---|---|
Baden-Württemberg | Weihnachtsmärkte dürfen unter 3G-Auflagen stattfinden; Maskenpflicht und Einlasskontrollen geplant; bisher keine Absagen |
Bayern | Weihnachtsmärkte sollen stattfinden; Ausweitung der 3G-Regel wahrscheinlich; bisher keine Absagen |
Berlin | Orientierung an der Infektionsschutzverordnung; Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg abgesagt |
Brandenburg | Entsprechende Schutz- & Hygienekonzepte; bisher keine Absagen oder Beschlüsse zu Weihnachtsmärkten |
Bremen | bisher keine Absagen oder Beschlüsse zu Weihnachtsmärkten |
Hamburg | Santa Pauli voraussichtlich mit 2G-Regel; bisher keine Absagen |
Hessen | bisher keine Absagen oder Beschlüsse zu Weihnachtsmärkten |
Mecklenburg-Vorpommern | Einige Veranstalter planen 3G-Kontrollen; bisher keine Absagen |
Niedersachsen | Weihnachtsmärkte sollen voraussichtlich unter 3G-Auflagen stattfinden; bisher keine Absagen |
Nordrhein-Westfalen | In Dortmund: 3G-Regel auf Weihnachtsmarkt mit stichprobenartigen Kontrollen geplant; Duisburg & Wuppertal mit 2G-Regel; bisher keine Absagen |
Rheinland-Pfalz | Hygienekonzept soll sich an Corona-Verordnung des Landes orientieren; bisher keine Absagen |
Saarland | Weihnachtsmärkte sollen ohne größere Beschränkungen stattfinden; Bisher keine Absagen |
Sachsen | Keine größeren Corona-Beschränkungen geplant; genehmigtes Hygienekonzept; bisher keine Absagen |
Sachsen-Anhalt | Verschiedene Planungsszenarien zur Umsetzung ausgearbeitet; bisher allerdings keine konkreten Beschlüsse zu Weihnachtsmärkten oder Absagen |
Schleswig-Holstein | bisher keine Absagen oder Beschlüsse zu Weihnachtsmärkten |
Thüringen | Genaue Regelungen für den Winter noch offen; bisher keine Absagen |
Stand: 07.10.2021 |
Christmas Garden 2021
Nicht nur die Weihnachtsmärkte in den deutschen Städten ziehen jedes Jahr zur Weihnachtszeit unzählige Menschen aus nah und fern an. Auf der Suche nach ganz besonderer Weihnachtsstimmung stehen bei vielen auch die Christmas Garden Veranstaltungen in unserem Land ganz oben auf der Highlight-Liste.
Freut Euch alljährlich auf spektakuläre Licht-Installationen in zum Beispiel Berlin, Dresden, Hannover, Koblenz, Köln und Münster und damit auf echte Winterwunderländer, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet!
Habt Ihr noch Tickets aus dem Jahr 2020, so behalten diese ihre Gültigkeit für 2021. Doch das ist nicht alles! Wenn Ihr mit diesen Tickets 2021 die Christmas Garden besucht, könnt Ihr diese als FlexTicket nutzen und an einem Tag Eurer Wahl sowie in jedem beliebigen Zeitfenster anreisen.
In diesem Jahr stehen die Chancen gut, dass der christnächtliche Lichterglanz wieder stattfinden kann – und das sogar in acht deutschen Städten.
Im Folgenden habe Ich für Euch eine Übersicht über die Städte, in welchen das vorweihnachtliche Open-Air-Event 2021 stattfinden soll, zusammengestellt.
- Köln (Kölner Zoo): 17.11.- 16.01.2022
- Hannover (Erlebnis-Zoo): 19.11.- 09.01.2022
- Koblenz (Festung Ehrenbreitstein): 18.11.- 09.01.2022
- Frankfurt am Main (Deutsche Bank Park): 19.11.- 09.01.2022
- Berlin (Botanischer Garten): 19.11.- 09.01.2022
- Dresden (Schloss & Park Pillnitz): 18.11.- 09.01.2022
- Stuttgart (Wilhelma): 18.11.- 16.01.2022
- Münster (Allwetterzoo): 19.11.- 09.01.2022
Um beim Besuch von einem Christmas Garden in Deutschland in Zukunft Geld zu sparen, habe ich Gutscheine für die verschiedenen Städte ausfindig gemacht, klickt Euch dafür einfach durch meinen separaten Artikel:
So könnte ein Weihnachtsmarkt 2021 aussehen
Sollten die Weihnachtsmärkte wie derzeit geplant stattfinden können, müsst Ihr Euch natürlich auf besondere Hygienemaßnahmen und -konzepte einstellen. Welche Ideen es gibt und wie ein Corona-konformer Weihnachtsmarkt 2021 aussehen könnte, erfahrt Ihr im Folgenden.
Sicher ist: Dichtes Gedränge wird es dieses Jahr auf den Weihnachtsmärkten in der Republik nicht geben – deshalb planen viele Veranstalter, die Weihnachtsmarkt-Buden mit größeren Abständen zueinander aufzustellen, um den nötigen Sicherheitsabstand gewährleisten zu können.
Auch die hitzigen Debatten um mögliche 2- oder 3G-Regeln in einigen Bundesländern werden vermutlich auch auf dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt im Jahr 2021 noch eine tragende Rolle spielen.

©Mariia Golovianko/Shutterstock.com
Weitere Vorschläge sind, den Budenzauber in abgegrenzten, eingezäunten Arealen mit begrenzter Besucherzahl, oder mithilfe großflächiger Verteilung der Buden, stattfinden zu lassen, um so die Menschenmassen auf einen größeren Raum zu verteilen.
Einlasskontrollen, ein Online-Ticketverkauf und Maskenpflicht sowie „Einbahnstraßen“ über die Märkte, damit es nur eine Laufrichtung für die Besucher gibt, stehen ebenfalls zur Debatte.
Am allerwichtigsten wird jedoch sein, dass die Gäste selbst Verantwortung übernehmen, um die Verbreitung des Virus bestmöglich zu verhindern!
Beliebte Weihnachtsmärkte weltweit
Nicht nur Deutschland ist bekannt für tolle und ausgefallene Weihnachtsmärkte in der Adventszeit, auch unsere Nachbarländer glänzen mit ganz besonderem weihnachtlichen Flair und zauberhaften Adventsmärkten. Ein Besuch lohnt sich also definitiv, wenn sich die Städte in richtige Weihnachtsparadiese verwandeln.
Im Folgenden habe ich für Euch einige der schönsten Weihnachtsmärkte Europas und der Welt inklusive aktuellen Terminen und Informationen darüber, ob man sich trotz Corona auf die Adventsmärkte freuen kann, herausgesucht. Natürlich wird die Übersicht fortlaufend erweitert und bei Bedarf aktualisiert.
- Wien:
- Christkindlmarkt am Rathausplatz: 12.11.- 26.12.2021
- Altwiener Weihnachtsmarkt: 20.11- 23.12.2021
- Weihnachtsmarkt Am Hof: 12.11.- 23.12.2021
- Prag:
- Altstädter Ring: Infos folgen in Kürze
- Wenzelsplatz: Infos folgen in Kürze
- Kopenhagen:
- Tivoli Gardens: 19.11.2021 – 02.01.2022
- Højbro Plads: 12.11.- 22.12.2021
- Kongens Nytorv: 12.11.- 22.12.2021
- Freistadt Christiana Grå Hal: Infos folgen in Kürze
- London:
- Southbank Winter Market: Infos folgen in Kürze
- Christmas at Kew: 17.11.2021- 09.01.2022
- Hyde Parks Winter Wonderland: 19.11.2021- 03.01.2022
- Winterville Christmas Market: 18.11.- 23.12.2021
- New York:
- Union Square Holiday Market: 21.11.- 24.12.2021
- Columbus Circle Holiday Market: 04.12.- 24.12.2021
- Bryant Park: 31.10.2021 – 05.01.2022
- Budapest: 19.11.- 31.12.2021
- Straßburg: 26.11.- 30.12.2021
- Colmar: 26.11.- 29.12.2021
- Salzburg: 18.11.- 26.12.2021
- Brüssel: 26.11.2021- 22.1.2022
- Basel: 25.11.- 30.12.2021
- Zürich: 25.11.- 24.12.2021
Hinweis: Hinsichtlich der anhaltenden Corona-Pandemie kann es zu Einschränkungen bei Euren Reisen kommen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, in welche Länder Ihr während der Adventszeit problemlos reisen könnt, habe ich einen Artikel über die aktuellen Risikogebiete und ausgesprochenen Reisewarnungen erstellt, der fortlaufend aktualisiert wird.
Quelle: Urlaubs Tracker