EMBARK: Hinter den Kulissen an Bord und an Land
Bevor die NCL-Flotte das große Cruise-Comeback feiert, wuselt es hinter den Kulissen. Neue Technologien, neue Menüs, neue Shows: Die Doku-Serie „EMBARK – The Series“ zeigt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Kreuzfahrtreederei.
Ob im Discovery Lab, der Testküche, dem neuen Kreuzfahrtterminal in Port Miami oder auf Great Stirrup Cay, der NCL-Privatinsel auf den Bahamas: In jeder Ecke der Welt wird am Comeback von Norwegian Cruise Lines gearbeitet. Die Abenteuer, die Passagiere auf der NCL-Flotte erleben können, sind groß, doch der eigentliche Nervenkitzel geschieht davor: Wenn sich die Kreuzfahrtreederei auf den großen Restart vorbereitet und alles daran setzt, dass die Eroberung der Weltmeere nach der langen Pause reibungslos funktioniert.
Das A und O beim Neustart ist das Sicherheitsprotokoll. „Wir wollen die sicherste und gesündeste Umgebung schaffen, in die sich Reisende begeben können. Dieses Gefühl der Sicherheit erlaubt es den Gästen, wirklich alles zu erleben“, sagt Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Lines. Das bekannte und vertraute Erlebnis auf der NCL-Flotte wird bewahrt und notwendige Neuerungen so umgesetzt, dass sie das Tüpfelchen auf dem i sind.
In der NCL-Testküche wurde monatelang experimentiert und Gerichte neu interpretiert und kreiert. Manche Rezeptideen wurden bis zu zwölf Mal umgestellt, bis das Endergebnis alle zufriedenstellte. Denn bevor ein Gericht an Board serviert wird, durchläuft es mehrere Stufen in der NCL-Küche, inklusive Probeessen durch die NCL-Führungsriege.
Das neue Sicherheitskonzept an Board betrifft auch den Food- und Beverage-Bereich, hat aber keinen Einfluss auf die Qualität. Im Gegenteil: Das Team ist sich sicher, dass der Genuss sogar auf die nächste Stufe gehoben wird. Das übliche Buffet-System an Board wird künftig insofern überarbeitet, dass die vielen Gerichte vom Servicepersonal auf die Teller angerichtet werden, das Motto „All you can eat“ bleibt aber natürlich bestehen.
An Bord der Norwegian Gem wurde im Sommer noch nicht gekocht, dafür aber alles für den Restart vorbereitet. Denn die Norwegian Gem war das erste Schiff der NCL-Flotte, das Mitte August 2021 wieder in See stach. Zuvor wurde renoviert, damit die Passagiere das große Cruise-Comeback in neuem Glanz feiern konnten.
Für Harry Sommer, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Lines, ist der Besuch an Bord emotional. „Nach 500 Tagen Kreuzfahrtpause sind wir sehr glücklich, unsere Gäste in wenigen Tagen endlich wieder an Bord unserer Flotte begrüßen zu dürfen. Von Tag eins der Pause an haben wir intensiv an unserer Rückkehr auf die Weltmeere gearbeitet und befinden uns nun in den letzten Zügen der Vorbereitungen, mit dem Ziel, unseren Gästen das sichererste und unbeschwerteste Reiseerlebnis zu bieten.“
Es sind die Emotionen, die in „EMBARK – The Series“ am meisten bewegen. Ob Crew oder Führungskräfte, ob an Bord oder an Land: Die lange Kreuzfahrtpause forderte viel von den NCL-Mitarbeitern und -partnern. Die Doku zeigt viele emotionale Momente, in denen die Crew nach Monaten zum ersten Mal wieder zusammenkommt und die letzten Vorbereitungen trifft. „Wir haben lange auf diesen Moment gewartet und hingearbeitet „, sagt Harry Sommer bewegt.
„Von Anfang an haben wir uns vorgenommen, unseren Gästen einen Einblick in unsere Neuerungen und die Vorbereitungen für unser großes Kreuzfahrt-Comeback zu geben. Wir laden die Zuschauer dazu ein, die Emotionen und die Vorfreude auf ein sicheres Wiedersehen mit unseren Gästen, unserer Crew und unseren Partnern in den Destinationen hautnah mitzuerleben.“
Bingewatching an Bord
Es ist Zeit, den „Play“-Button zu drücken – und „EMBARK – The Series“ zu gucken. Mit dem Start der Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten ab Juli 2021 lancierte Norwegian Cruise Line die neue Dokuserie „EMBARK – The Series“. In fünf Episoden begleitest du die die Rückkehr der internationalen Kreuzfahrtreederei auf die Weltmeere und bist hautnah dabei, wie die NCL-Flotte sich auf ihren Restart vorbereitet und wieder Fahrt aufnimmt.
Quelle: Reise Reporter