Mittwoch, August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kreuzfahrt

„Sea Cloud Spirit“: Segel-Nostalgie trifft auf Luxus-Kreuzfahrt

von Touristenführer
Dezember 13, 2021
in Kreuzfahrt
459 34
A A
0
683
ANTEILE
3.8k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die „Sea Cloud Spirit“ neigt sich leicht zur Seite. Der Hafen von Las Palmas liegt hinter ihr, vor ihr erstreckt sich der Atlantik. Mehr als 50 Meter über der Wasserlinie hängt Liubov Budnikova in den Seilen und löst die Segel des Großmasts.

Die 22-Jährige lacht, ihre Augen leuchten, die zum Zopf gebundenen Haare wehen ihr ins Gesicht. „Das Gefühl oben ist einmalig, ich fühle eine besondere Verbindung zum Wind – und Freiheit“, sagt die Russin etwa eine Stunde später, als sie wieder an Deck steht und Seile zusammenlegt. Alle 28 Segel sind gesetzt, der weiße Stoff bläht sich vor blauem Himmel im Wind.

Die „Spirit“ strahlt, obwohl neu gebaut, Nostalgie aus: Masten und Tauwerk, Planken und glänzende Holzverzierungen, Bullaugen und maritime Bilder in den Kabinen versetzen die Passagiere zurück in ein Zeitalter ohne Handy und Facebook. Mit einer Länge von 138 Metern und Platz für maximal 136 Passagierinnen und Passagiere sowie rund 90 Crewmitglieder ist sie eines der größten Passagiersegelschiffe der Welt.

Luxuskreuzfahrten und klimafreundliches Segelreisen vereint

Wer eine Fahrt auf dem Windjammer bucht, will zwar die Sehnsucht nach Wind und Meer stillen – aber in gediegener Umgebung. Von den 69 Außenkabinen haben 25 einen Balkon. Hinzu kommen ein Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum sowie eine Bibliothek.

Auch Nachhaltigkeit spiele eine große Rolle, sagt René Kronsteiner, Manager des Hotelbereiches. So werde, wann immer es geht, auf den Märkten lokal eingekauft, um den Passagieren die Region auf den Teller zu bringen. Auf vermeidbare nicht recycelbare Materialien werde, so gut es geht, verzichtet. Für den Antrieb der „Spirit“ sorgt ein Elektro-Diesel-Hybridmotor.

Doch so oft es geht, wird gesegelt – dafür ändert Kapitän Gerald Schöber auch schon mal die Route, wenn das Wetter es erfordert. Der 56-Jährige lehnt an der Brüstung auf der Brücke. „Wir fahren jetzt mit fünf bis sechs Knoten. Eine gute Geschwindigkeit, um runterzukommen“, sagt der gebürtige Flensburger. Er sagt, für ihn sei es immer wieder „ein besonderer Moment, wenn der Wind die Segel bläht, die Geräusche sich verändern und man merkt, dass die Natur das Schiff nach vorn treibt“.

Am besten erfahren lasse sich die echte Magie des Segelns bei einer Atlantiküberquerung. „Da werden die Segel beim Verlassen der Kanaren gesetzt und erst kurz vor Barbados wieder eingepackt“, erzählt Schöber. 14 Tage brauche man für die gut 5000 Kilometer – „Fahrradfahrgeschwindigkeit“, fügt er schmunzelnd hinzu. So lange gebe es keine anderen Einflüsse als die Mitreisenden.

„Die Menschen fangen während der Reise an, sich zu verändern. Sie genießen die Langsamkeit, reden viel miteinander.“ Spannende Geschichten haben die Crew und auch viele Gäste auf der „Spirit“ so einige zu erzählen. So wie Heinrich Leisler Kiep, der seit mehreren Wochen an Bord ist und bereits 1979 ein großes Abenteuer mit dem Original, dem ersten Schiff der Sea Cloud Cruises, erlebte: „Ich war auf der ersten Passagierfahrt über den Atlantik dabei – von La Gomera bis nach Saint Lucia, dieselbe Route wie einst Christoph Kolumbus“, erzählt Kiep.

Das Besondere: Er sei nicht als Passagier, sondern als einer von etwa 20 „Kadetten“ an Bord gewesen. „Es galt ‚Hand gegen Koje‘, Unterkunft und Verpflegung gegen Arbeit. Dafür mussten wir anpacken wie die Matrosen. Rost abklopfen, das Holz pinseln, aber auch die Segel setzen.“ Dafür hieß es auch für ihn: hoch in die schwankenden Rahen der Masten klettern. Das müsse heute nicht mehr sein, sagt der 69-jährige Kiep mit Blick in den Großmast. Stattdessen schaut er der Crew nun vom Sonnendeck aus zu.

Ohne das Segeln aber würde es nicht gehen: „Das ist schon wie eine Sucht“, sagt er und schmunzelt. Zwei- bis dreimal pro Jahr gönne er sich die Erholung von der „furchtbar schnellen Zeit heutzutage“. Noch besser sei das damals bei der Atlantiküberquerung mit der alten „Sea Cloud“ gegangen, ohne Handy und Fernseher. „Aber die Magie ist auch heute noch da.“

Die bewegte Geschichte der „Sea Cloud“

Über die erste „Sea Cloud“ und ihre bewegte Geschichte wird auf der „Spirit“ viel gesprochen. 1931 ließ der New Yorker Börsenmakler Edward Francis Hutton sie als Hochzeitsgeschenk für seine Ehefrau, Milliardärin Marjorie Merriweather Post, bauen – mit goldenen Wasserhähnen in Schwanenform, Marmorkaminen und gravierten Kristallspiegeln.

Bei der exzentrischen Nutzung des zunächst unter dem Namen „Hussar II“ segelnden Schiffes blieb es nicht: Im Zweiten Weltkrieg wurde es als schwimmende Wetterstation eingesetzt. Nach dem Krieg diente die „Sea Cloud“ einige Zeit als Hausboot für den Diktator der Dominikanischen Republik, Rafael Leonidas Trujillo. Schließlich lag sie acht Jahre in der Nähe des Panamakanals. Im Jahr 1978 rettete eine Gruppe Hamburger Kaufleute das Schiff. Nach der kostspieligen Restaurierung in der Kieler Werft begann ihre Zeit als Kreuzfahrtschiff, 64 Gäste finden seither an Bord Platz.

Im Jahr 2001 erhielt sie ihre erste Schwester, die „Sea Cloud II“, die 94 Passagieren Platz bietet. 20 Jahre später segelt nun die Dritte im Bunde über die Meere. Mit der „Spirit“ will die Reederei ein noch breiteres Publikum fürs Segeln begeistern. Doch es hat lange gedauert, den Windjammer auf seine erste Reise zu schicken: 13 Jahre sind seit den ersten Planungen vergangen. Zwischenzeitlich war sogar unklar, ob das Großsegelschiff jemals fertig werden würde. Die Werft, bei der die Reederei Sea Cloud Cruises das Schiff 2008 bestellt hatte, ging pleite.

Mehr als der Rumpf war noch nicht gebaut – und so blieb es auch bis vor drei Jahren. Erst dann erfolgte der Auftrag an eine neue Werft. Als die „Spirit“ dann endlich fertig war, kam Corona.

Corona-Regeln an Bord der „Sea Cloud Spirit“

Mehr als ein Jahr warteten Reederei und Crew auf die Jungfernfahrt. Ein erneuter Stillstand soll unbedingt vermieden werden. Daher dürfen nur geimpfte und zusätzlich getestete Passagierinnen und Passagiere sowie Crewmitglieder an Bord. Hinzu kommen Hygienemaßnahmen wie die Maskenpflicht in Innenbereichen und tägliches Temperaturmessen. Eine Garantie ist das nicht – das erleben die Reisenden auch während der Kanarenkreuzfahrt Mitte November.

Mitten auf dem Nordatlantik vor La Gomera, bei gesetzten Segeln, strahlend blauem Himmel und gutem Wind ist der Corona-Test eines Gastes mit Symptomen positiv. „Dieser Moment gehört sicher nicht zu den schönen Momenten eines Käpt’n“, sagt Gerald Schöber, als er die Kursänderung mitteilt: zurück zum Starthafen Las Palmas. Hier wird der Gast ausgeschifft, er muss in ein Quarantänehotel. Alle anderen Menschen an Bord werden erneut getestet.

Sie sind negativ – die spanischen Behörden geben das Schiff frei. Die Segel dürfen wieder gesetzt werden und La Gomera doch angesteuert werden. Voraussetzung: tägliche Corona-Tests. Die Erleichterung steht der Crew ins Gesicht geschrieben. Ein erneuter Stillstand würde für viele eine finanzielle Katastrophe bedeuten.

Außerdem arbeiten viele der Crewmitglieder seit mehr als zehn Jahren auf den Segelschiffen der Reederei. So wie René Kronsteiner und Bootsmann Martin Pacatang, der sagt: „Ich bin auf der Sea Cloud groß geworden.“ Cristina Shepard verantwortet seit 2008 das Housekeeping, Katja Knopp ist als Zahlmeisterin seit 2008 dabei, Bäcker Remo Wagner seit 2007, Barkeeper Anton Campos seit 1999. Er gehört damit zu den Dienstältesten an Bord der Sea Clouds. Das verbindende Element zwischen ihnen: Sie sind zu Beginn auf der alten „Sea Cloud“ gefahren – und die Magie des Segelns hat sie seither nicht mehr losgelassen.

Infos zur Segelkreuzfahrt

Verschiedene Reedereien bieten Kreuzfahrten um die Kanaren an. Windstar und Star Clippers sind außerdem Reedereien, die Segelkreuzfahrten im Programm haben. Die Kanarensaison der „Sea Cloud Spirit“ dauert noch bis zum 20. April. Bis dahin können sieben- bis zehntägige Reisen gebucht werden (ab 4125 Euro pro Person, exklusive Hin- und Rückflug).

Start- und Zielhafen ist jeweils Las Palmas auf Gran Canaria. Angeboten werden fünf Routen, bei denen unterschiedliche Inseln angefahren werden – teilweise auch die portugiesische Insel Madeira. Im Anschluss beginnt die Mittelmeersaison.

Die Reise wurde unterstützt von Sea Cloud Cruises. Über Auswahl und Ausrichtung der Inhalte entscheidet allein die Redaktion.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Kreuzfahrt

13 schöne Flusskreuzfahrten durch Europa

Sie sind klein, gemütlich und legen dir Europa zu Füßen: Auf einem Flusskreuzfahrtschiff kannst du den Kontinent entspannt entdecken. Entlang...

von Touristenführer
Juli 24, 2022
Kreuzfahrt

Kreuzfahrt auf dem schwarzen Fluss

Gemächlich rollt das Faultier über uns seinen Kopf zwischen die Arme. Ein Schutzreflex. Denn geheuer ist ihm nicht, was da...

von Touristenführer
Juli 21, 2022
Kreuzfahrt

Das können Kreuzfahrten für Alleinreisende

Kreuzfahrt Solo unterwegs: Das können Kreuzfahrten für Alleinreisende Ob Langzeit-Single, alleinerziehende Mama oder einfach gern allein: Reedereien bieten auch für Alleinreisende...

von Touristenführer
Juli 5, 2022
Kreuzfahrt

Diese Kreuzfahrten bieten die Reedereien im Winter

Wer vom Reisen nicht genug bekommt, für den kann die Urlaubsplanung gar nicht früh genug losgehen. Wieso also nicht schon...

von Touristenführer
Mai 16, 2022
Kreuzfahrt

Alles, was du jetzt für die Reise wissen musst

Kreuzfahrt Kreuzfahrt: Alles, was du jetzt für deine Reise wissen musst Eine Kreuzfahrt im Sommer ist eine hervorragende Idee. Doch welche...

von Touristenführer
April 26, 2022
Kreuzfahrt

Gewinnspiel TUI Cruises 2022 formulare.reisereporter.de

Ab in den Wohlfühl-Sommer mit der Mein Schiff Flotte Gewinne eine 10-tägige Ostsee-Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Flotte von TUI...

von Touristenführer
April 25, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Griechenland: 8 Tage Kreta im 3.5* Hotel mit All Inclusive, Flug & Transfer nur 416€

August 8, 2022

Reisegutschein für Aktiv & Wellnessurlaub in Tirol: 3 Tage im TOP 4* Hotel mit Halbpension nur 160€

August 7, 2022

Achtung, Kostenfalle: Tipps fürs Geldabheben im Ausland

August 4, 2022

6 Tage Erholungsurlaub im schönen Erzgebirge ab 325 Euro

August 4, 2022

Neuesten Nachrichten

Reisetipps

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022
Hotel

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
Reisetipps

Verbote in Spanien: Regeln, die du nicht brechen solltest

August 10, 2022
Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

August 10, 2022
Reisetipps

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022
Hotel

Luxus-Badeurlaub: 17 Tage Thailand mit TOP 5* Hotels, Frühstück, Flug & Transfers nur 1399€

August 9, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen