Diese Impfstoffe bieten weltweit die größte Reisefreiheit
Bei der Einreise ins Ausland reicht der Status „geimpft“ manchmal nicht aus. Einige Länder erkennen nur die Impfung mit bestimmten Vakzinen an. Welche Impfstoffe die größte Akzeptanz haben, liest du hier.
Während im Alltag in Deutschland bei 2G-Regeln lediglich die Unterscheidung zwischen dem Status „geimpft“ und „nicht geimpft“ gemacht wird, verhält es sich beim Reisen mittlerweile komplizierter. Einige Länder akzeptieren nur die Einreise nach einer Impfung mit bestimmen Vakzinen, wer einen anderen Impfstoff erhalten hat, darf nicht einreisen.
Die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna, Astrazeneca sowie Johnson & Johnson sind in der EU aufgrund der Einschätzung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) im Einsatz. Weltweit wurden auch andere Vakzine wie Sputnik V, Sinopharm oder Sinovac verimpft. Aber welcher Impfstoff garantiert die größte Reisefreiheit?
Dieser Corona-Impfstoff wird fast überall anerkannt
Alle vier in der EU verimpften Vakzine stehen auf der Liste der Reisefreiheit weit oben. Aber es ist nicht das in Deutschland beliebte Vakzin von Biontech, das in den meisten Ländern akzeptiert wird, sondern Vaxzevria von Astrazeneca, das am meisten Reisefreiheit bietet. In ganzen 150 Ländern steht der Impfstoff auf der Liste der akzeptierten Impfstoffe. Comirnaty von Biontech/Pfizer folgt auf Platz zwei der weltweit am häufigsten anerkannten Impfstoffe.
Liste der am häufigsten anerkannten Impfstoffe
Insgesamt gewähren alle von der Weltgesundheitsorganisiation (WHO) anerkannten Impfstoffe eine hohe Reisefreiheit. Die acht Vakzine sind:
- Pfizer/Biontech
- Moderna
- Janssen (Johnson & Johnson)
- Astrazeneca
- Covishield
- Bharat Biotech – Covaxin
- Sinopharm
- Sinovac
Da die Bestimmungen der einzelnen Länder immer wieder an die aktuelle Situation angepasst werden müssen, können Reisende auf der Seite Visaguide.world prüfen, ob ihre Impfung im Reiseland akzeptiert wird.
Quelle: Reise Reporter