Donnerstag, August 11, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reise News

Mallorca: Inzidenz und Regeln für den Urlaub 2021

von Touristenführer
Oktober 26, 2021
in Reise News
499 6
A A
0
699
ANTEILE
3.9k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Im Herbsturlaub auf Mallorca darf wieder getanzt werden: Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor eineinhalb Jahren dürfen Clubs und Discos auf den Baleareninseln ab dem 8. Oktober wieder ihre Tanzflächen öffnen. Welche Regeln für eine Reise nach Mallorca gelten? Wir haben die aktuelle Übersicht über die Regeln für Reisende zusammengefasst:

Aktuelle Lage auf Mallorca: Inzidenz

Die Infektionszahlen auf Mallorca sind wieder recht niedrig: Die aktuelle Inzidenz liegt bei 35,8 (Stand: 25. Oktober, Quelle: balearisches Gesundheitsministerium). Für die Balearen insgesamt – also mit den Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera – liegt der Wert laut der Balearen-Regierung bei 37,0.

Einreise nach Mallorca – die Regeln

Für die Einreise nach Mallorca und die anderen Regionen in Spanien müssen Menschen aus Deutschland folgende Regeln beachten:

  • Anmeldepflicht: Mallorca-Reisende müssen vor der Einreise ein Formular auf dem „Spain Travel Health“-Portal oder über die SpTH-App zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Das Formular erzeugt einen QR-Code, der beim Check-in und bei Einreise vorgelegt werden muss. Airlines sind verpflichtet, sich vor Abflug das elektronische Einreiseformular (QR-Code) vorlegen zu lassen. Falschangaben oder das Fehlen des QR-Codes können mit Geldstrafen geahndet werden. Das Formular kann frühestens 48 Stunden vor geplanter Einreise ausgefüllt werden. Die Sitzplatznummer im Flugzeug kann auch nachträglich in das bereits ausgefüllte elektronische Formular eingetragen werden. Der QR-Code wird aber erst danach generiert.
  • Nachweispflicht: Für alle Reisende ab zwölf Jahren aus Deutschland gilt eine Nachweispflicht. Sie müssen entweder eine vollständige Impfung, überstandene Corona-Infektion oder einen negativen Corona-Test (Antigen-, PCR-, LAMP- oder TMA-Test, nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Wer aus einem Bundesland einreis, das nicht als Risikogebiet gilt, benötigt keinen der genannten Nachweise bei der Einreise. Selbst Urlauberinnen und Urlauber, die noch nicht geimpft sind, müssen keinen Corona-Test vorlegen.

Die Corona-Regeln auf Mallorca

Maskenpflicht auf Mallorca

Auf Mallorca gilt keine generelle Maskenpflicht mehr im Freien. Das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ist aber weiter nötig, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Menschen außerhalb des eigenen Haushaltes nicht eingehalten werden kann. Drinnen gilt weiter eine Maskenpflicht, also zum Beispiel im Bus, in Geschäften oder in Restaurants außerhalb des eigenen Platzes.

Partyverbot aufgehoben

Da die Corona-Zahlen wieder sinken, werden auf Mallorca Corona-Restriktionen weiter gelockert. Seit dem 7. September sind wieder nächtliche Zusammentreffen von Personen aus verschiedenen Haushalten möglich – und zwar open end. Seit Ende Juli waren solche Treffen zunächst zwischen 1 Uhr und 6 Uhr verboten, später ab 2 Uhr.

Discos öffnen unter Auflagen

Die Discos und Vergnügungslokale auf Mallorca, Ibiza und den anderen Baleareninseln dürfen seit 8. Oktober wieder öffnen. Erlaubt sein soll dann eine Auslastung von 75 Prozent, auf den Tanzflächen gilt Maskenpflicht. Essen und trinken ist nur an Tischen erlaubt.  Der Einlass soll nur mit Covid-Pass möglich sein.

Andere Regeln sollen auch für Musikkneipen und Clubs gelten, die jetzt schon öffnen durften. Dort soll auf die Vorlage des Covid-Passes verzichtet werden, dafür bleiben die Tanzflächen dicht, berichtet die „Mallorca Zeitung“. Discos dürften bis 5 Uhr öffnen, wenn die jeweiligen kommunalen Ordnungen dies erlaubten.

Strände auf Mallorca

Am Strand muss zwischen den Strandliegen und Sonnenschirmen  ein Abstand von zwei Metern bestehen.

Alkoholverkauf auf Mallorca

Seit dem 10. Juli gilt in Alkohol-Verkaufsverbot ab 22 Uhr, das Einzelhandel und Tankstellen betrifft. Die Gastronomie ist ausgenommen.

Keine Ausgangssperre

Die nächtliche Ausgangssperre auf Mallorca ist aufgehoben. Zuletzt durften sich die Menschen zwischen 24 und 6 Uhr nur mit triftigem Grund auf der Straße aufhalten, diese Zeiten sind vorbei. Allerdings dürfen sich zwischen zwei und sechs Uhr keine Menschen aus verschiedenen Haushalten treffen, es sei denn sie haben gemeinsam im Hotel oder der Finca eingecheckt.

Regeln für den Hotelaufenthalt

In Hotels, Hostels und Ferienanlagen gelten strenge Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. So stehen im Eingangsbereich der Hotels Desinfektionsspender, und am Check-in sitzen die Hotelmitarbeiter hinter einer Plexiglasscheibe. Im gesamten Hotelbereich muss, außer im eigenen Zimmer, ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. 

In den Gemeinschaftsräumen dürfen 75 Prozent der Kapazität genutzt werden, Ferienwohnungen und Ferienhäuser dürfen maximal mit je zehn Personen belegt werden, berichtet die „Mallorca Zeitung“.

Hotelgäste dürfen seit dem 23. Mai auch wieder im Innenbereich hoteleigener Restaurants bedient werden. 

Restaurants und Bars sind geöffnet

Restaurants, Cafés und Bars auf Mallorca dürfen öffnen – und ihre Außen- sowie Innenbereiche durchgehend bewirten. Die Sperrstunde für Restaurants und Cafés ist aufgehoben. Wirte dürfen ihre Gäste, unter Auflagen, auch am Tresen bedienen.

An einem Außentisch dürfen beliebig viele Menschen an einem Tisch sitzen, der Innenbereich darf ab dem 26. Oktober wieder zu 100 Prozent mit Gästinnen und Gästen ausgelastet werden. Wie viele Haushalte sich mischen, spielt keine Rolle mehr. 

Cocktailbars und Lokale mit kleinen Bühnen (Cafés-Concierto) haben unter Auflagen geöffnet. Sie dürfen bis 4 Uhr öffnen.

Shoppen auf Mallorca

Die Geschäfte und Einkaufszentren haben geöffnet, zugelassen sind 100 Prozent der erlaubten Kunden. Geschäfte, die nicht dem täglichen Bedarf dienen, also beispielsweise Kleidungs- oder Schmuckläden, dürfen bis 24 Uhr öffnen. Das gilt auch für touristische Gebiete – zum Beispiel an der Playa de Palma. Auch an verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen dürfen die Geschäfte wieder öffnen.

Private Treffen auf Mallorca

Die Beschränkungen privater Zusammenkünfte wurde am 3. Juni aufgehoben. Bis dahin durften sich unter freiem Himmel maximal acht Personen treffen.

Rauchen auf Mallorca

Das Rauchen bleibt auf Mallorca draußen untersagt, wenn kein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen gewährleistet ist. Die Mindestabstandsregel gilt aber nur für einzelne, stehende Personen. Sich rauchend zu bewegen ist ebenso untersagt wie in einer Gruppe zusammenstehend zu rauchen. 

Regeln für die Rückreise nach Deutschland

Wer von Mallorca nach Deutschland fliegen will, muss folgendes beachten: 

Für Rückreisende aus Nicht-Hochrisikogebieten gelten lockerere Regeln. Sie müssen bereits beim Check-in am Flughafen von Palma ein negatives Testergebnis, eine Impfung oder eine Genesung von Covid-19 vorweisen. Ohne diesen Nachweis dürfen Airlines die Passagiere nicht befördern. Es kann auch der digitale Impfnachweis über den CovPass genutzt werden. Auf Mallorca gibt es viele Möglichkeiten, sich testen zu lassen.

Da Mallorca nicht mehr als Hochrisikogebiet gilt, müssen sich Reisende nicht mehr auf www.einreiseanmeldung.de vor der Einreise registrieren. Auch die Quarantänepflicht für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene entfällt damit.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

New York Warum du New York im November erleben musst New York im November ist ein Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und...

von Touristenführer
August 10, 2022
Reise News

Sommer, Sonne, Star-Alarm: An diesen Orten urlauben die Promis

Mit weltbekannten Promis Schulter an Schulter shoppen oder mit der Luftmatratze ganz nah an ihre Luxusjacht paddeln: An diesen Orten in...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reise News

Ostsee: An diesen Stränden ist das Wasser am saubersten

Strandurlaub Ostsee: An diesen Stränden ist das Wasser am saubersten Bestnoten für die deutsche Küste: Die Wasserqualität an der Ostsee...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reise News

Heideblüte beginnt: Unsere Tipps für die Lüneburger Heide

Draußen unterwegs Lüneburger Heide: Beeindruckende Orte für den Farbenrausch Die Heideblüte im Nationalpark Lüneburger Heide geht los! Damit wird die Region...

von Touristenführer
August 8, 2022
Reise News

Auswandern nach Italien: Sardinien zahlt dir 15.000 Euro

News zu Destinationen Auswandern nach Italien: Sardinien zahlt dir 15.000 Euro Du träumst von einem Leben in Italien? Sardinien zahlt...

von Touristenführer
August 5, 2022
Reise News

Reisen leicht gemacht: Google Maps mit neuen Funktionen für Urlauber

Egal, ob inmitten einer Großstadt oder am entlegensten Ort der Erde – Google Maps ist schon lange bei vielen Reisenden...

von Touristenführer
August 2, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Camping in Freudenstadt im Schwarzwald (mit Gewinnspiel)

August 5, 2022

Mein Schiff Schlagerliner: 6-tägige Schlagerkreuzfahrt auf der Ostsee mit All Inclusive & Party nur 999€

August 7, 2022

Spanien-Kurztrip: 3 Tage Barcelona im guten 3* Niu Hotel mit Flug nur 186€

August 8, 2022

Ostsee Wochenendtrip: 4 Tage Polen im TOP Hotel mit Frühstück & Wellness nur 75€

August 7, 2022

Neuesten Nachrichten

Reisetipps

Achtung: Beim Roaming im Urlaub können ungeahnte Kosten entstehen

August 11, 2022
Reisetipps

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022
Hotel

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
Reisetipps

Verbote in Spanien: Regeln, die du nicht brechen solltest

August 10, 2022
Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

August 10, 2022
Reisetipps

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Achtung: Beim Roaming im Urlaub können ungeahnte Kosten entstehen

August 11, 2022

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen