Mittwoch, August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reise News

Omikron-Hotspot Dänemark: Was Urlauber jetzt wissen müssen

von Touristenführer
Dezember 17, 2021
in Reise News
461 4
A A
0
644
ANTEILE
3.6k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Lange Sandstrände, endloser Horizont und natürlich Hotdogs und Softeis – Urlaub in Dänemark ist bei Deutschen beliebt, besonders bei Familien mit Kindern. Allerdings hat das Land seine Corona-Maßnahmen wieder verschärft. Grund dafür ist der steile Anstieg der Corona-Fallzahlen, der nicht zuletzt auf die Omikron-Variante zurückzuführen ist.

Dänemark verschärft Corona-Einschränkungen

Reisende müssen einige Dinge beachten. Wir informieren in diesem Überblick über alles, was Touristinnen und Touristen wissen müssen. 

Die aktuelle Corona-Lage in Dänemark

Die Zahl der Neuinfektionen in Dänemark steigt extrem auf immer neue Höchststände in der Pandemie – das Land hat jüngst einen neuen Höchstwert an Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Binnen 24 Stunden sind am Donnerstag, 16. Dezember, fast 10.000 neue Fälle registriert worden. Davon soll es sich bei etwa 3000 Fällen um die Omikron-Variante handeln. 

Das ist besonders beunruhigend, da Dänemark eine relativ hohe Impfquote von 80 Prozent vollständig geimpften Menschen hat. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Impfquote erst bei 70 Prozent. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in dem Land bei 913,1 (Stand: 17. Dezember 2021).

Deutschland stuft das Land aktuell aber nicht als Hochrisikogebiet oder Virusvariantengebiet ein, das dürfte aber zeitnah erfolgen. Dies kann erfolgen, wenn der Inzidenzwert über einen längeren Zeitraum deutlich über 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vorangegangenen sieben Tagen liegt. Hinzugezogen werden aber auch weitere Kriterien wie die Ausbreitungsgeschwindigkeit, die Hospitalisierungsrate und die Positivitätsrate der Coronatest.

Einschränkungen in Dänemark

Ministerpräsidentin Mette Frederiksen kündigte aufgrund der Lage am Freitag, 17. Oktober, neue Maßnahmen an, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Kinos, Theater, Konzerthallen, Freizeitparks, Museen und Kunstgalerien sollen geschlossen werden. Außerdem sollen Geschäfte und Restaurants die Zahl ihrer Kundinnen und Kunden reduzieren, sofern sie kleiner als 2000 Quadratmeter sind. Sie müssen außerdem ihre letzten Mahlzeiten und alkoholischen Getränke um 22 Uhr servieren und um 23 Uhr schließen.

Die Regierung appellierte außerdem an die Bevölkerung, soziale Kontakte über Weihnachten einzuschränken.

Die Einreisebestimmungen, welche für nicht-geimpfte und nicht-genesene Reisende aus Deutschland mindestens einen Corona-Test nach der Einreise vorsehen, bleiben weiterhin jedoch bestehen.

Dänemarks Regeln für die Einreise aus Deutschland

Dänemarks Regierung unterteilt Länder und Regionen im Ausland seit dem 25. Oktober in Nicht-Risikogebiete, einfache Risikogebiete und Virusvariantengebiete.

Reisende aus EU- und Schengenländern, die vollständig geimpft oder genesen sind oder einen negativen Corona-Test bei Einreise vorlegen, können ohne weitere Einschränkungen einreisen – ein weiterer Corona-Test nach der Einreise entfällt. Alle anderen Reisende der EU- und Schengenländern müssen weiterhin innerhalb von 24 Stunden nach Einreise einen Corona-Test machen.

Deutschland wird als einfaches Risikogebiet eingestuft, daher müssen Reisende folgende Regeln beachten:

  • Regeln für Geimpfte und Genesene: Wer einreisen will und den Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung oder Genesung vorweisen kann, muss nicht in Quarantäne und muss auch keinen Coronatest machen.
  • Regeln für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene: Diese Reisenden müssen entweder ein negatives Testergebnis bei sich führen oder sich innerhalb von 24 Stunden in Dänemark auf Corona testen lassen. Kinder unter 16 Jahren sind generell von der Testpflicht ausgenommen. Kinder im Alter von 16 und 17 Jahren sind dann ausgenommen, wenn sie mit einem geimpften, genesenen oder negativ getesteten Elternteil einreisen. Von der Testpflicht ausgenommen sind auch Einwohner Schleswig-Holsteins im Rahmen einer Sonderregelung für Bewohner des Grenzlandes.
  • keine Quarantänepflicht: Da Deutschland nicht als Virusvariantengebiet gilt, entfällt die zehntägige Quarantäne nach der Einreise.

Corona-Testmöglichkeiten in Dänemark

An Flughäfen und vielen  weiteren Standorten im Land sind für Einreisende Testzentren eingerichtet, diese können online gesucht werden. Darüber hinaus können Antigen-Schnelltests bei kommerziellen Anbietern auf eigene Kosten vorgenommen werden.

Reisen auf die Färöer und nach Grönland

Reisen auf die Färöer sind möglich. Reisenden werde empfohlen, innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise einen PCR-Test vornehmen zu lassen, schreibt das Auswärtige Amt. Ein weiterer Test ist zwei Tage nach der Einreise vorgesehen, bis zum Ergebnis sollen Reisende Menschenmengen meiden.

Grönland: Es dürfen nur noch vollständig Geimpfte, von Covid-19 Genesene oder Personen mit Wohnsitz in Grönland einreisen. Kinder unter 15 Jahren sind davon ausgenommen. Außerdem müssen Reisende ein Online-Formular ausfüllen. Reisende ab 2 Jahren müssen das Ergebnis eines maximal 72 Stunden alten PCR-Tests bei sich führen.

Aktuelle Einschränkungen in Dänemark

Neben der 3G-Regelung an vielen öffentlichen Orten gilt außerdem:​

  • Maskenpflicht gilt am Flughafen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis, auf Inlandsflügen, in Einkaufszentren, in der Innengastronomie und weiteren öffentlichen Bereichen. 
  • 3G-Regel: Für den Besuch von Restaurants und Cafés sowie Wellness-Einrichtungen und Friseursalons ist ein 3G-Nachweis (Impfung, Genesung, negativer Test) nötig.
  • Restaurants müssen um Mitternacht schließen, es gilt ein Alkoholverkaufsverbot zwischen Mitternacht und 5 Uhr.

Deutschlands Regeln für die Rückreise aus Dänemark

Wer aus Dänemark zurück nach Deutschland reist, muss sich über die Regeln und über eine mögliche Test- oder Quarantänepflicht informieren. In der folgenden Tabelle kannst du nachlesen, was derzeit für die Einreise aus Dänemark gilt. Da das Land nicht als Risikogebiet eingestuft ist, musst du dazu in der Zeile „sonstige Gebiete“ nachschauen:

  digitale Einreiseanmeldung Nachweispflicht 
(ab 12 Jahren)
Quarantänepflicht Beförderungsverbot
Virusvariantengebiet ja Vor Einreise: Negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 24 Stunden) (Impf-/Genesenennachweis nicht ausreichend) 14 Tage, auch für Geimpfte ja
Hochrisikogebiet ja Vor Einreise: Impf- oder Genesenennachweis oder negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 48 Stunden) 10 Tage, Verkürzung ab Tag 1 mit Impf- oder Genesenennachweis oder ab Tag 5 mit negativem Test; für Kinder unter 12 Jahren Ende automatisch nach Tag 5 nein
sonstige Gebiete nein Vor Einreise: Impf- oder Genesenennachweis oder negativer PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Test (max. 48 Stunden) nein nein

Quelle: Bundesgesundheitsministerium

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

New York Warum du New York im November erleben musst New York im November ist ein Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und...

von Touristenführer
August 10, 2022
Reise News

Sommer, Sonne, Star-Alarm: An diesen Orten urlauben die Promis

Mit weltbekannten Promis Schulter an Schulter shoppen oder mit der Luftmatratze ganz nah an ihre Luxusjacht paddeln: An diesen Orten in...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reise News

Ostsee: An diesen Stränden ist das Wasser am saubersten

Strandurlaub Ostsee: An diesen Stränden ist das Wasser am saubersten Bestnoten für die deutsche Küste: Die Wasserqualität an der Ostsee...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reise News

Heideblüte beginnt: Unsere Tipps für die Lüneburger Heide

Draußen unterwegs Lüneburger Heide: Beeindruckende Orte für den Farbenrausch Die Heideblüte im Nationalpark Lüneburger Heide geht los! Damit wird die Region...

von Touristenführer
August 8, 2022
Reise News

Auswandern nach Italien: Sardinien zahlt dir 15.000 Euro

News zu Destinationen Auswandern nach Italien: Sardinien zahlt dir 15.000 Euro Du träumst von einem Leben in Italien? Sardinien zahlt...

von Touristenführer
August 5, 2022
Reise News

Reisen leicht gemacht: Google Maps mit neuen Funktionen für Urlauber

Egal, ob inmitten einer Großstadt oder am entlegensten Ort der Erde – Google Maps ist schon lange bei vielen Reisenden...

von Touristenführer
August 2, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Luxus in Griechenland: 7 Tage Kreta im TOP 5* Grecotel mit All Inclusive, Flug, Transfer & Zug für 874€

August 8, 2022

Unter dem Radar: 7 Hauptstädte, die du nicht dafür hältst

August 6, 2022

Ein Kindheitstraum wird wahr: Tagesticket für die Walt Disney World® in Florida ab nur 155€

August 5, 2022

Türkei: 8 Tage im guten 5* Hotel mit All Inclusive Verpflegung, Flug, Transfer & Zug nur 586€

August 4, 2022

Neuesten Nachrichten

Reisetipps

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022
Hotel

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
Reisetipps

Verbote in Spanien: Regeln, die du nicht brechen solltest

August 10, 2022
Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

August 10, 2022
Reisetipps

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022
Hotel

Luxus-Badeurlaub: 17 Tage Thailand mit TOP 5* Hotels, Frühstück, Flug & Transfers nur 1399€

August 9, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen