Sonntag, August 14, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reise News

Ranking 2021: Europas 20 schönste Weihnachtsmärkte

von Touristenführer
Oktober 17, 2021
in Reise News
469 29
A A
0
690
ANTEILE
3.8k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der mittelalterliche Hauptmarkt und die imposante Kulisse des Trierer Doms bilden einen romantischen Rahmen für das vorweihnachtliche Shoppen und zum Glühweintrinken. Und der Weihnachtsmarkt ist bei Menschen aus der ganzen Welt beliebt: Mehr als 101.908 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 121 Ländern machten im Onlinevoting von „European Best Destinations“ mit und wählten ihn unter die Top 10 der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa. Sie alle wurden gefragt, welchen Weihnachtsmarkt sie in diesem Jahr am liebsten besuchen wollen.

Trier ist der beliebteste Weihnachtsmarkt in Deutschland

Trier landete mit 7622 Stimmen auf Platz sechs und sicherte sich damit auch den Titel „Bester Weihnachtsmarkt in Deutschland 2021“. Die 41. Ausgabe soll vom 19. November bis zum 22. Dezember 2021 stattfinden – nachdem der Markt im vergangenen Jahr wie so viele Weihnachsmärkte aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Welche Weihnachtsmärkte noch zu den schönsten Europas zählen, verraten wir dir im Überblick. 

Karte der schönsten Weihnachtsmärkte Europas

10. Manchester in Großbritannien

Mit 5021 Stimmen landet Manchester mit seinen „Manchester Christmas Markets“ noch in den Top 10. Sie setzen sich aus einem Hauptweihnachtsmarkt und vielen kleinen Weihnachtsmärkten zusammen und bilden somit den größten Weihnachtsmarkt Großbritanniens. In einem normalen Weihnachtsjahr bieten 300 wunderschön gestaltete Stände, köstliche internationale Speisen, Getränke und fein gearbeitete Weihnachtsgeschenke im pulsierenden Stadtzentrum an. 

Verteilt auf zehn einzelne Standorte haben so die „Manchester Christmas Markets“ für alle Besuchenden etwas zu bieten. In diesem Jahr soll es erstmals auf dem Markt einen ausgewiesenen Familienstandort mit Fahrgeschäften und einem Unterhaltungsprogramm geben. Darunter: LED-Lichtkünstler, Zauberer und Straßentheater – mit spektakulärem Blick auf die Manchester Cathedral und das National Football Museum.

Corona-Regeln auf den „Manchester Christmas Markets“

Doch noch ist nicht klar, ob der Weihnachtsmarkt tatsächlich wie geplant stattfindet. Laut dem Stadtrat von Manchester bleibe die Veranstaltung weiterhin „in Prüfung“, so die „Manchester Evening News“. Abhänig von dem Corona-Geschehen und den nötigen Sicherheitsvorkehrungen würde noch über die Größe des Weihnachtsmarkes entschieden. Die genauen Corona-Maßnahmen sind noch nicht bekannt.

Der Hauptweihnachtsmarkt findet vorraussichtlich vom 5. bis zum 22. Dezember 2021 statt. Im Jahr 2020 konnten sich Einheimische trotz Pandemie an einer wesentlich kleineren Version des Marktes erfreuen.

9. Tiflis/Tbilissi in Georgien

Die Hauptstadt Georgiens schafft es mit ihren Weihnachtsmärkten mit 5044 Votes auf den neunten Platz. Tiflis, auf Georgisch Tbilissi, ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel, doch zu Weihnachten ist die Stadt durch die vielen bunten Lichter und die weihnachtliche Stimmung noch ein bisschen schöner.

Fast in jeder Ecke der Hauptstadt finden normalerweise Weihnachtsmärkte statt, auf denen lokale Unternehmer und Start-ups Kunsthandwerk, Souvenirs, Weihnachtsleckereien, georgische Bonbons, leckeres Streetfood und Glühwein verkaufen.

In der Nähe der Straße Shota Rustaveli Avenue können sich Urlaubende an einem wunderschönen Weihnachtsbaum und Holzhütten mit bunten Lichtern erfreuen. Normalerweise finden in der Nähe auch Theateraufführungen, Musikaufführungen, Puppentheater und eine Open-Air-Filmshow statt.

Die jährlichen Weihnachtsveranstaltungen dauern in der Regel den ganzen Dezember. In welcher Form sie im Corona-Jahr 2021 umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.

8. Madeira in Portugal

5107 Stimmen erhiet die Insel Madeira für ihren Weihnachtsmarkt, der auf den zentralen Gehwegen der Avenida Arriaga im Herzen der Hauptstadt Funchal stattfindet. Die Festlichkeiten sollen in diesem Jahr vom 1. Dezember bis zum 9. Januar 2022 stattfinden, sofern es die Corona-Lage zulässt. 

Dabei soll eine große Vielfalt an Produkten präsentiert werden, darunter exotische Blumen, traditionelle Souvenirs und natürlich typische Köstlichkeiten und Getränke der Saison. Außerdem ist ein vielfältiges Programm mit kulturellen, volkstümlichen und künstlerischen Veranstaltungen samt Weihnachtsliedern und Aufführungen von Folkloregruppen geplant. Nähere Corona-Regeln wurden noch nicht definiert. 

7. Dresden in Deutschland

Den Dresdner Striezelmarkt wählten 6803 Weihnachtsfans auf Platz sieben der beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas. Da er zu den bekanntesten der Welt gehört, nimmt er jedes Jahr im internationalen Vergleich eine relativ hohe Position ein. Im Ranking der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands landet er allerdings in diesem Jahr hinter Trier, Leipzig, Braunschweig, Aachen, Baden-Baden, Berlin und Köln nur auf Platz acht.

Der Weihnachtsmarkt in Dresden hat Tradition: Im Jahr 1434 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem hat er sich zu einem riesigen Event mit über 200 Ständen entwickelt, das normalerweise jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Für dieses Jahr haben sich bereits rund 60 Händler angemeldet, denn vom 22. November bis zum 24. Dezember soll die 586. Ausgabe des Dresdner Striezelmarkts stattfinden.

Corona-Regeln auf dem Striezelmarkt noch nicht genauer definiert

Die Vorbereitungen laufen bereits, doch man könne noch nicht genau sagen, ob der Markt nicht doch noch weiteren Corona-Auflagen unterliegen werde, so Robert Franke, Amtsleiter Wirtschaftsförderung Dresden gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. „Wie das Infektionsgeschehen und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen das Marktgeschehen beeinflussen werden, lässt sich noch nicht seriös beurteilen“, so Franke. Auch auf der Website des Weihnachtsmarktes gibt es noch keine Hinweise (Stand: 16. September).

6. Trier in Deutschland

An rund 95 festlich dekorierten Ständen finden Besucherinnen und Besucher vor der Kulisse des Trierer Doms in Deutschlands ältester Stadt unter anderem Leckereien wie Mosel-Winzerglühwein und Kunsthandwerk. In diesem Jahr soll das Programm am Trierer Weihnachtsmarkt für die ganze Familie fast täglich wechseln – vom historischen Puppentheater über Tenorgesang bis zu Liedermacherei ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

Auf dem Trierer Weihnachtsmarkt gilt die 2‑G-Regel

Stattfinden soll die 41. Ausgabe vom 19. November bis zum 22. Dezember 2021. Laut den Veranstaltern des Weihnachtsmarktes greift dabei die 2‑G-Regel, berichtet „News Trier“. Somit würde nach derzeitigem Stand der Trierer Weihnachtsmarkt nur vollständig Geimpften und Genesenen mit einem entsprechenden Nachweis offenstehen. Kinder bis zwölf Jahre seien von der Zusatzregel ausgenommen.

5. Brüssel in Belgien

Das Winter Wonders ist auch als Plaisirs d’Hiver bekannt. Der Weihnachtsmarkt in Belgiens Hauptstadt hat Besuchenden einiges zu bieten: bunte Lichter, tolle Musik, ein majestätischer Baum, eine lebensgroße Krippe, eine Eisbahn und unterhaltsame Aktivitäten sollen vom 26. November bis zum 2. Januar 2022 für unvergessliche Momente sorgen.

Neben den Klassikern tragen zahlreiche Neuheiten zum Spaß bei. Für diese 20. Ausgabe soll eine Hightech-Kuppel auf der Fußgängerzone errichtet werden. In dieser sollen audiovisuelle 360-Grad-Performances, Filme und Konzerte stattfinden, so „European Best Destinations“.

Zwei Videos werden auf die Fassaden der Katharinenkirche und der Viage projiziert, wodurch die Gebäude in bewegte Kunstwerke verwandelt werden. Zudem sollen ein echter Weihnachtsmann und die Schlümpfe für ein paar Stunden an den Winter Wonders teilnehmen. 

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können sich die Details der Veranstaltung aber noch ändern. Die genauen Regeln stehen noch nicht fest. Auf Platz fünf haben den Weihnachtsmarkt 8024 Personen gewählt.

4. Wien in Österreich

Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich gewöhnlich Wiens schönste Plätze in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Der Duft von weihnachtlichem Gebäck und heißem Punsch sorgt dann für eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre.

Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte ist der traditionelle Wiener Weihnachtstraum Christkindelmarkt, der den Rathausplatz in ein leuchtendes Märchenland verwandelt. Weihnachtsgeschenke, Baumschmuck, Süßigkeiten und wärmende Getränke gibt es dort ebenso wie ein Karussell und Bastelspaß-Weihnachtsworkshops für Kinder. Die Bäume des umliegenden Rathausparks werden für die Weihnachtszeit festlich geschmückt und erstrahlen in einem Lichtermeer.

Doch noch gibt es keine konkreten Angaben, ob und wie der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfindet. Laut city-walks.info soll er vom 12. November bis zum 23. Dezember 2021 für Weihnachtsstimmung sorgen. Auf den vierten Platz der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Europa wurde er mit 9065 Stimmen gewählt.

3. Posen in Polen

Der Weihnachtsmarkt von Posen in Polen erhielt 9092 Stimmen, sodass er zu den besten drei Weihnachtsmärkten in Europa gehört. Kein Wunder: Der Posener Bethlehemsmarkt auf dem Alten Markt und dem Plac Wolności ist wie ein magisches Winterwunderland, das in den vergangenen Jahren aus Eis, Schneeflocken und Weihnachtsattraktionen bestand. Ein Riesenrad sorgt außerdem für eine spektakuläre Aussicht auf die historischen Teile von Posen.

Noch stehen weder das Programm für 2021 noch die Corona-Regeln fest. Aber laut „European Best Destination“ findet der Weihnachtsmarkt vom 27. November bis zum 23. Dezember 2021 statt. Sollte es dann so weit sein, erwarten dich bestimmt zahlreiche Holzbuden mit winterlichen Köstlichkeiten oder tollen Weihnachtsgeschenken für die Bescherung. 

2. Budapest in Ungarn

Weihnachtsfans lieben Budapest – 10.424 von ihnen wählten den St.-Stephans-Weihnachtsmarkt in Ungarns Hauptstadt auf Platz zwei der besten Weihnachtsmärkte Europas. Was ihn so besonders macht? Vor der größten Kathedrale der Stadt erstrahlt die größte 3‑D-Lichtshow in Europa. Alle 30 Minuten werden dabei weihnachtliche Motive an die Vorderseite der Kathedrale projiziert. 

Zudem gibt es eine 200 Quadratmeter große Eisbahn (Eintritt für Kinder kostenlos), jeden Freitag und Samstag werden große Volkstänze aufgeführt – und der Markt setzt auf Umweltschutz.

1. Basel in der Schweiz

Mit 14.201 Stimmen entschied Basel das Rennen für sich – und gilt damit als schönster Weihnachtsmarkt Europas. Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz gilt gleichzeitig als einer der schönsten und größten der Schweiz. 

Denn nicht nur die gut erhaltene Altstadt erstrahlt im warmen Weihnachtslicht, auch die Geschäfte und Fassaden vieler Gebäude erstrahlen in goldenem Glanz. Außerdem säumen rund hundert riesige, hell leuchtende Kiefern die Straßen.

Bereits jetzt ist der Weihnachtsmarkt bestätigt. Vom 25. November bis zum 23. Dezember soll er stattfinden. Täglich  soll er von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet haben, außer am 23. Dezember 2021. Für dieselben Zeiten ist auch der Weihnachstmarkt auf dem Münsterplatz bestätigt, bleibt aber am 23. Dezember geschlossen. Genaue Corona-Regeln sind bisher nicht definiert. 

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reise News

Die zehn gefährlichsten Naturwunder der Welt

Über die Kontinente verteilt hält die Natur viele einzigartige Wunder bereit. Einige von ihnen sind wahre Touristenmagnete. Besucherinnen und Besucher reisen...

von Touristenführer
August 14, 2022
Reise News

Urlaub im November: An diesen Zielen ist es warm und sonnig

Viele Urlaubshungrige fragen sich: Wo ist es im November noch warm? Verständlich bei den niedrigen Temperaturen in Deutschland! Diese zehn...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

Überwintern im Süden: Mit Langzeitreisen Heizkosten einsparen

Der Gedanke an den kommenden Winter graust uns in diesem Jahr vermutlich nicht nur aufgrund der zu erwartenden Kälte. Strom-...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

Tipps für die nächste Reise: Die Länder mit den wenigsten Touristen

Frankreich, China, Ägypten, Neuseeland, Argentinien und die USA waren 2019 die beliebtesten Reiseziele auf den sechs Kontinenten. Millionen von Reisenden kommen jährlich – zumindest vor...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

London-Reiseführer für den virtuellen Urlaub in England

Du hast Sehnsucht nach London*, kommst aber gerade nicht in echt hin? Oder du willst dich schon einmal auf den...

von Touristenführer
August 11, 2022
Reise News

London wird grüner: 7 neue Parks entlang der Themse

News zu Destinationen London wird grüner: 7 neue Parks entlang der Themse Die Themse soll sauberer werden! Deshalb bekommt London*...

von Touristenführer
August 11, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Trauminsel Mykonos: 6 Tage im TOP 5* Hotel mit Frühstück & Flug nur 783€

August 13, 2022

Günstig nach Montenegro: 8 Tage mit guter Unterkunft & Flug nur 93€

August 11, 2022

3 Tage Luxus im HYPERION Hotel Dresden am Schloss | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt |

August 11, 2022

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022

Neuesten Nachrichten

Hotel

Günstig nach New York: 8 Tage im TOP Hotel inkl. Frühstück & Flug nur 647€

August 14, 2022
Reise News

Die zehn gefährlichsten Naturwunder der Welt

August 14, 2022
Reisetipps

Was passiert mit Abfall und Abwasser auf Kreuzfahrtschiffen?

August 14, 2022
Hotel

1 Woche Spanien: 8 Tage Mallorca mit 4* Hotel, Halbpension, Flug & Zug nur 378€

August 13, 2022
Hotel

Entspannung in Griechenland: 7 Tage im TOP 4* Hotel inkl. Halbpension, Flug & Transfer nur 415€

August 13, 2022
Reisetipps

Urlaubs-Nostalgie: Top-Reiseziele in den 50ern und 60ern

August 13, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Camping Citytrip Geschenkidee Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Günstig nach New York: 8 Tage im TOP Hotel inkl. Frühstück & Flug nur 647€

August 14, 2022

Die zehn gefährlichsten Naturwunder der Welt

August 14, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen