Freitag, August 12, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reise News

Roller statt Mietwagen im Urlaub: Geld sparen und Spaß haben

von Touristenführer
Juli 6, 2022
in Reise News
414 9
A A
0
585
ANTEILE
3.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

News

Roller statt Mietwagen im Urlaub: Geld sparen und Spaß haben

Mietwagen kosten im Sommer- und Herbsturlaub 2022 mehr als je zuvor. Sparen kannst du, wenn du dir einen Roller mietest und den Urlaubsort mal anders erkundest! Infos zu Vorteilen, Kosten und Regeln hier.

Ein Urlaub mit Mietwagen ist praktisch, doch leider sind die Preise für das Auto auf Zeit in diesem Jahr extrem gestiegen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Ferienziel stattdessen mit einem Mietroller beziehungsweise Scooter zu erkunden? Das ist nicht nur deutlich günstiger, sondern sieht gleichzeitig auch noch lässig aus. 

Neben dem vergleichsweise günstigen Preis und der Optik hat die Fahrt mit Vespa und Co. noch mehr Vorteile: Der angenehme Fahrtwind sorgt für Abkühlung, du musst nicht nach einer großen Parklücke suchen und ein Scooter schluckt in der Regel weniger Sprit als ein Auto. Zudem bist du maximal flexibel und kannst unterwegs an allen Orten anhalten, die nach einem Abenteuer aussehen.

Na, überzeugt? Dann findest du in diesem Artikel alles, was du wissen musst, wenn du im Urlaub einen Elektro- oder Motorroller statt Mietwagen leihen möchtest. 

Roller statt Mietwagen: Deswegen lohnt es sich

Günstig, flexibel, frei, hoher Coolness-Faktor – check. Doch welche Vorteile bringt ein Roller noch mit sich? Du bist außerdem schneller unterwegs, weil du bei Staus an den Autos vorbeifahren kannst. Auch die Suche nach dem Parkplatz dürfte Rollerfahrerinnen und -fahrern deutlich leichter fallen. 

Solltest du einen Elektroroller mieten, musst du im Vergleich zum Elektro-Mietauto zudem keine speziellen Ladestationen anfahren. Achte darauf, einen Elektroroller mit entnehmbaren Akkus zu mieten. So kannst du sie über Nacht kostenfrei in deinem Hotelzimmer aufladen. 

Außerdem darfst du als Fahrer oder Fahrerin einen Passagier oder eine Passagierin mitnehmen, womit sich die Kosten noch einmal halbieren. 

Der wohl größte Pluspunkt: ein völlig anderes Fahrgefühl als mit dem Auto – und je nach Geschmack deutlich mehr Fahrspaß, weil du deine Umgebung viel unmittelbarer wahrnimmst als durch die Windschutzscheibe. 

In diesen Fällen ist ein Mietwagen das geeignetere Fortbewegungsmittel 

Ängstliche Fahrerinnen und Fahrer hingegen könnten sich mit einem Roller zunächst eher unwohl fühlen. Bei sehr heißen Temperaturen kann der Asphalt zudem rutschig werden. Ungeübte Fahrer müssen dann besonders vorsichtig fahren. Und: Große Gepäckmengen kannst du mit dem Roller nicht transportieren. 

Das kostet ein Mietroller im Urlaub

Der größte Vorteil: Die Miete für einen Roller ist in der Regel deutlich günstiger als für ein Auto. Zwar sind auch hier die Kosten deutlich gestiegen, doch im Vergleich zu den aktuellen Mietwagenpreisen wird deine Urlaubskasse deutlich weniger belastet. 

Laut Mietportalen im Internet kostet zum Beispiel ein Scooter in Barcelona für eine Woche (23. bis 30. Juli) mitten in der Ferienzeit zum Beispiel weniger als 140 Euro, das sind rund 20 Euro am Tag. Oft bekommen Reisende für diesen Preis zwei Helme, eine Karte und ein Sicherheitsschloss dazu. Unbegrenzte Kilometerzahl gibt es obendrauf. 

Zum Vergleich: Ein Kleinstwagen kostet zur gleichen Zeit mindestens 360 Euro (mit Vollkasko- und Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung, mit Kilometerbegrenzung). Das macht pro Tag etwa 51 Euro, also mehr als doppelt so viel. 

Roller statt Mietwagen: Auch beim Sprit wird gespart 

Hinzu kommen die deutlich günstigeren Spritkosten: Ein 50-cm³-Roller verbraucht im Schnitt zwei bis vier Liter auf 100 Kilometern. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der in Deutschland zugelassenen Pkw lag laut Statista im Jahr 2020 zwischen sieben und 7,8 Litern für dieselbe Strecke. 

Leihst du einen Elektroroller, musst du neben dem Mietpreis in der Regel keine weiteren Kosten tragen. Bei den meisten Modellen kannst du die Akkus entnehmen und über Nacht über eine Steckdose im Hotelzimmer laden. 

Wo kann ich einen Roller im Urlaub mieten?

Das Angebot an Mietrollern ist bei den bekannten Autovermietungen eher klein. Wer hier nicht fündig wird, sollte sich direkt nach lokalen Anbietern am Urlaubsort umschauen. Viele dieser kleinen Unternehmen bewerben ihre Fahrzeuge inzwischen auch über eigene Websites, eine genaue Recherche im Internet lohnt. Oft lässt sich auch online vorbuchen. 

Welche Bedingungen muss ich erfüllen?

Fast jeder Mensch, der einen gültigen Autoführerschein besitzt, darf auch im (europäischen) Ausland einen Roller mieten und damit fahren. Konkret musst du diese Bedingungen erfüllen: 

  • Du bist im Besitz eines Führerscheins Klasse B oder A/A1 – damit darfst du Fahrzeuge der Klasse AM führen. Dazu gehören Mopeds und Roller mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit, einem Hubraum von höchstens 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren oder 500 cm³ bei Selbstzündungsmotoren sowie eine Leistung von maximal 4 kW (5,5 PS).
  • In manchen Ländern ist das Mieten eines Rollers genüpft an die Bedingung, dass du seit mindestens drei Jahren im Besitz einer Fahrerlaubnis bist, zum Beispiel in Spanien.
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

Welche Verkehrsregeln muss ich kennen?

Wie auch in Deutschland musst du dich im Ausland an die gängigen Verkehrsregeln halten. Sie können sich von Land zu Land unterscheiden. Generell solltest du auf diese möglichen Fallstricke achten: 

  • Promillegrenze: In einigen Ländern wie Tschechien, Ungarn und Rumänien liegt sie bei 0,0 Promille. Weniger streng sind die Regelungen in Italien, Griechenland, Frankreich, Spanien, Kroatien und Österreich, hier liegt die Grenze bei 0,5 Promille. Auf den Genuss von Alkohol solltest du vor dem Fahren aus Sicherheitsgründen ohnehin verzichten.
  • Achtung: Für Fahranfängerinnen und Fahranfänger liegen die Promillegrenzen oft deutlich darunter: zum Beispiel in Spanien während der ersten drei Jahre bei 0,3 Promille, in Frankreich und Griechenland während der ersten zwei Jahre bei 0,2 Promille, in Kroatien bis zum Alter von 24 Jahren bei 0,0 Promille
  • Telefonieren und das Handy während der Fahrt bedienen ist in den meisten Ländern verboten und zieht teils saftige Geldbußen nach sich. 
  • In den meisten Ländern Europas besteht eine Helmpflicht. Oft kannst du ihn kostenfrei bei der Rollervermietung dazubuchen. 
  • Tempolimits: Sie unterscheiden sich je nach Land. Da du mit einem Roller höchstens 45 km/h erreichst, dürften sie dich nur innerorts beschäftigen. Achtung: Auf vielen Autobahnen gelten Mindestgeschwindigkeiten, daher darfst du sie mit Motor- oder Elektroroller in der Regel nicht befahren. 
  • Beleuchtung: Einige Länder, darunter Spanien, Italien (nur außerorts) und Ungarn, verpflichten alle Fahrerinnen und Fahrer motorisierter Zweiräder, auch tagsüber die Beleuchtung einzuschalten. Im Winter ist dies auch in Kroatien nötig. 

Worauf muss ich sonst achten?

Die wichtigsten Fragen zum Rollermieten im Urlaub sind geklärt. Noch besser wird deine Urlaubsfahrt, wenn du diese Tipps beachtest: 

  • Wenn du dich mit Freundinnen und Freunden oder deinem Partner oder deiner Partnerin beim Fahren abwechseln möchtest, solltet ihr die zweite Person vertraglich festhalten. 
  • Achte auf die Versicherung und wähle Vollkasko, um im Falle eines Unfalls oder eines Diebstahls nicht für den Schaden aufkommen zu müssen. 
  • Kläre, ob du den Tank auffüllen musst, ehe du den Roller wieder abgibst. 
  • Wenn es sich um deine erste Rollertour handeln sollte, lass dir das Gefährt vor der ersten Nutzung genau erklären. Außerdem kannst du um eine Proberunde bitten, denn womöglich kommen während der ersten Fahrt noch Fragen auf. 
  • Fahre nur in angemessener Kleidung! Wer in Flipflops Roller fährt, gefährdet sich und andere. Geeignete Kleidung schützt dich außerdem, wenn du doch einmal mit dem Scooter stürzen solltest. 

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reise News

Urlaub im November: An diesen Zielen ist es warm und sonnig

Viele Urlaubshungrige fragen sich: Wo ist es im November noch warm? Verständlich bei den niedrigen Temperaturen in Deutschland! Diese zehn...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

Überwintern im Süden: Mit Langzeitreisen Heizkosten einsparen

Der Gedanke an den kommenden Winter graust uns in diesem Jahr vermutlich nicht nur aufgrund der zu erwartenden Kälte. Strom-...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

Tipps für die nächste Reise: Die Länder mit den wenigsten Touristen

Frankreich, China, Ägypten, Neuseeland, Argentinien und die USA waren 2019 die beliebtesten Reiseziele auf den sechs Kontinenten. Millionen von Reisenden kommen jährlich – zumindest vor...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reise News

London-Reiseführer für den virtuellen Urlaub in England

Du hast Sehnsucht nach London*, kommst aber gerade nicht in echt hin? Oder du willst dich schon einmal auf den...

von Touristenführer
August 11, 2022
Reise News

London wird grüner: 7 neue Parks entlang der Themse

News zu Destinationen London wird grüner: 7 neue Parks entlang der Themse Die Themse soll sauberer werden! Deshalb bekommt London*...

von Touristenführer
August 11, 2022
Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

New York Warum du New York im November erleben musst New York im November ist ein Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und...

von Touristenführer
August 10, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Reisegutschein für Aktiv & Wellnessurlaub in Tirol: 3 Tage im TOP 4* Hotel mit Halbpension nur 160€

August 7, 2022

Überwintern im Süden: Mit Langzeitreisen Heizkosten einsparen

August 12, 2022

Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen

August 8, 2022

3 Tage Luxus im HYPERION Hotel Dresden am Schloss | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt |

August 11, 2022

Neuesten Nachrichten

Reise News

Urlaub im November: An diesen Zielen ist es warm und sonnig

August 12, 2022
Hotel

Luxus in der Türkei: 6 Tage im TOP 5* Hotel mit All Inclusive Verpflegung, Flug & Transfer nur 385€

August 12, 2022
Reise News

Tipps für die nächste Reise: Die Länder mit den wenigsten Touristen

August 12, 2022
Wohnmobil

Premiere: Adria Supersonic (2023)

August 12, 2022
Hotel

Günstig nach Montenegro: 8 Tage mit guter Unterkunft & Flug nur 93€

August 11, 2022
Hotel

Kurzurlaub in den Niederlanden: 5 Tage im modernen Ferienhaus direkt am Wasser für nur 56€ p.P.

August 11, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Citytrip Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Urlaub Urlaubsgutschein

Jüngste

Urlaub im November: An diesen Zielen ist es warm und sonnig

August 12, 2022

Überwintern im Süden: Mit Langzeitreisen Heizkosten einsparen

August 12, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen