Urlaub in Europa: Wo Geimpfte einen Corona-Test benötigen
Wegen der Omikron-Variante führen einige Länder in Europa eine Corona-Testpflicht für die Einreise ein – auch für Geimpfte. Was gilt in Italien, Schweden, Portugal, Griechenland und Co.? Ein Überblick.
Vollständig geimpfte Personen konnten in den vergangenen Monaten ohne große Auflagen durch die EU reisen. Im Gegensatz zu nicht geimpften oder genesenen Reisenden brauchten sie keinen negativen Corona-Test. Doch nun verschärfen einige Länder ihre Einreisebestimmungen aufgrund der Omikron-Variante auch für Geimpfte.
Schweden, Italien, Griechenland, Irland und Portugal haben bereits eine Testpflicht für Geimpfte eingeführt – allerdings zum Teil nur temporär.
Portugal und Irland führten zuerst Corona-Tests für Geimpfte ein
So waren Portugal und Irland die ersten Länder, die von allen Reisenden einen Corona-Test verlangt haben. Seit dem 1. Dezember müssen demnach auch Geimpfte und Genesene in Irland neben ihrem Corona-Nachweis einen negativen PCR-Test (maximal 72 Stunden alt) oder Antigen-Test (48 Stunden) bei der Einreise vorweisen. Wer weder geimpft noch genesen ist, kommt nur mit einem PCR-Test rein. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Alle müssen zudem ein digitales Einreiseformular ausfüllen.
In Portugal brauchen alle Reisenden ab zwölf Jahren, die einreisen wollen, einen negativen Corona-Test. Akzeptiert werden sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Tests. Beide dürfen nur maximal 48 Stunden vor Abflug gemacht worden sein. Die Maßnahme gilt derzeit allerdings nur bis zum 9. Januar 2022. Weiterhin muss vorab eine digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden.
Italien: Seit 16. Dezember benötigen auch Geimpfte einen Corona-Test
Auch in Italien gilt seit dem 16. Dezember eine allgemeine Testpflicht. Reisende müssen bei der Einreise entweder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einen höchstens 48 Stunden alten PCR-Test vorzeigen – auch Geimpfte und Genesene. Personen, die noch nicht genesen oder gegen Corona geimpft sind, müssen zusätzlich zu dem erforderlichen Test fünf Tage lang in Quarantäne. Die Testpflicht für alle Einreisenden soll bis zum 31. Januar bestehen bleiben. Weiterhin muss die Einreise online angemeldet werden.
Corona-Test für Geimpfte ab 19. Dezember in Griechenland
Griechenland verhängt seit dem 19. Dezember ebenfalls eine Testpflicht für Geimpfte bei der Einreise. Zunächst hieß es, es dürften grundsätzlich nur Personen mit einem PCR-Test einreisen – unabhängig vom Impfstatus. Doch nach Kritik beim EU-Gipfel, milderte das Land die Testpflicht ab. Somit müssen alle Reisenden entweder einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test oder einen höchstens 24 Stunden alten Schnelltest vorlegen. Die Regel soll zunächst bis zum 10. Januar gelten. Mit den schärferen Regeln will die Regierung eine schnelle Verbreitung der Omikron-Variante verhindern. Eine elektronische Anmeldung am Tag vor der Ankunft ist weiterhin Pflicht.
Finnland verlangt Test von geimpften Reisende aus bestimmten Ländern
Finnland verschärft ebenfalls die Einreisebestimmungen, allerdings nur für einige Länder. So müssen Reisende ab dem 21. Dezember, die aus Ländern außerhalb des EU/Schengen-Raumes einreisen, einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist, auch wenn sie geimpft sind. Außerdem sollen regionale Behörden Reisende aus Dänemark, Norwegen und Großbritannien bei der Ankunft auf Corona zu testen. Grund ist die Ausbreitung der Omikron-Variante.
Schweden verlangt PCR-Test von allen Reisenden
Auch Schweden verschärft die Regeln: Ab dem 28. Dezember benötigen alle Reisenden, unabhänig vom Impfstatus, einen negativen PCR-Test. Dieser darf maximal 48 Stunden alt sein. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren.
Bei welchen Fernreisezielen eine Testpflicht für Geimpfte gilt
Wesentlich mehr Länder außerhalb der EU verlangen unabhängig von der Omikron-Variante von geimpften Reisenden einen Corona-Test. Die genauen Einreiseregeln hat reisereporterin Miriam in dem Text „Urlaub trotz Corona: Diese Länder lassen nur Geimpfte einreisen“ zusammengetragen. Hier ein kurzer Überblick:
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Aserbaidschan
- Chile
- Dubai (ab. 18. Dezember)
- Ecuador
- Fidschi
- Ghana
- Grenada
- Grönland
- Kaimaninseln
- Kanada
- Kolumbien
- Kuwait
- Oman
- Pakistan
- Singapur
- St. Kitts und Nevis
- Trinidad und Tobago
- Turks- und Caicosinseln
- Uruguay
- USA
Quelle: Reise Reporter