USA öffnen: Reisen ab 8. November für Geimpfte möglich
Seit Beginn der Corona-Pandemie besteht ein Einreisestopp für Europäer in den USA. Das ändert sich: Ab dem 8. November wird das Einreiseverbot für Geimpfte aufgehoben. Diese Einreise-Regeln sind geplant.
Seit März 2020 besteht ein Einreiseverbot für Personen aus dem Schengenraum, doch nun können USA-Fans zumindest teilweise wieder aufatmen: Nach mehr als eineinhalb Jahren dürfen bald wieder Reisende aus Deutschland und anderen Ländern Europas in die Vereinigten Staaten einreisen. Allerdings wird der Einreisestopp nur für Geimpfte aus der EU aufgehoben. Wir erklären die Einreiseregeln und was Reisende jetzt wissen müssen.
Die aktuelle Corona-Lage in den USA
Im weltweiten Vergleich vermelden die USA mitunter die meisten Corona-Neuinfektionen. Derzeit sinken die Corona-Zahlen zwar, dennoch werden täglich mehr als 100.000 weitere Infizierte gemeldet.
Die meisten Fälle insgesamt meldete in den vergangenen 14 Tagen der Staat Texas. Dort infizierten sich vom 7. bis zum 20. September 237.800 Menschen mit dem Coronavirus. Im Vergleich ist der Inzidenzwert derzeit doppelt so hoch wie in Europa und die Immunisierungsquote mit gerade mal 54 Prozent ist deutlich niedriger.
Ab wann ist die Einreise in die USA möglich?
Das Einreiseverbot soll am 8. November für geimpfte Reisende aufgehoben werden, das gab das Weiße Haus bekannt.
Für welche Länder werden die Beschränkungen aufgehoben?
Die neuen Regelungen greifen unter anderem für geimpfte Reisende aus dem Schengen-Raum, Großbritannien, Irland, China, dem Iran, Brasilien, Südafrika und Indien.
Diese Einreise-Regeln gelten in den USA
Sobald das Einreiseverbot aufgehoben ist, dürfen vollständig geimpfte Personen wieder in Amerika einreisen. Erwachsene müssen bestätigen, dass sie vollständig geimpft sind, bevor sie ins Flugzeug nach Amerika einsteigen können. Die Liste der zugelassenen Impfstoffe wird noch erstellt. Bisher werden Impfstoffe akzeptiert, die von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen sind. Dazu zählen derzeit die Impfstoffe von Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson. Ob auch das in der EU weit verbreitete Astrazeneca oder Chinas Sinovac hinzugefügt werden, steht noch nicht fest. Ebenso ist noch unklar, ob Kreuzimpfungen anerkannt werden und Genesene mit einer Impfung ebenfalls einreisen dürfen.
Außerdem müssen Reisende zusätzlich einen maximal drei Tage alten negativen Corona-Test vorweisen. Damit Fluggesellschaften ihre Passagierinnen und Passagiere nach eventuellen Corona-Fällen benachrichtigen können, sollen Airlines zudem deren Kontaktinformationen 30 Tage lang aufheben, darunter die Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse der Fluggäste.
Eine Quarantänepflicht für geimpfte Einreisende ist bisher nicht angedacht.
Welche Regeln gelten für Kinder bei der Einreise?
Ungeimpfte Kinder von US-Bürgerinnen und US-Bürgern und Personen aus dem Ausland sollen neuen, strengeren Testanforderungen unterliegen. Bisher müssen Kinder ab zwei Jahren bei internationalen Flügen in die USA drei Tage vor dem Abflug einen negativen Test nachweisen. Noch stehe aber eine Entscheidung darüber aus, welche Nachweise Kinder erbringen müssen, berichtet „USA Today Travel“.
Beamte des Weißen Hauses sagen, dass begrenzte Ausnahmen für Kinder hinzugefügt werden könnten, aber es wurden keine Entscheidungen getroffen.
Diese Regeln gelten für die Rückreise nach Deutschland
Die Vereinigten Staaten von Amerika gelten seit dem 15. August 2021 als Hochrisikogebiet. Da nur Geimpfte aus Deutschland in die USA einreisen dürfen, ergeben sich folgende Regeln für die Rückkehr:
- Einreiseanmeldung: Vor der Einreise muss die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden. Dabei kann auch der Nachweis über eine Impfung hochgeladen werden.
- Quarantänepflicht: Für Geimpfte besteht keine Quarantänepflicht bei der Rückkehr nach Deutschland. Aber: Die Quarantänepflicht gilt auch für Kinder! Bei unter Zwölfjährigen endet die Quarantäne jedoch automatisch nach fünf Tagen, sie benötigen keinen Corona-Test.
- Nachweispflicht: Bei der Einreise muss der Nachweis über eine vollständige Impfung vorliegen. Die Nachweispflicht gilt für Kinder ab zwölf Jahren. Möglich ist ein maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test oder ein maximal 48 Stunden alter negativer Antigen-Schnelltest.
Quelle: Reise Reporter