Mittwoch, August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reisetipps

Code fürs Kofferschloss vergessen: Was ist zu tun?

von Touristenführer
Juli 10, 2022
in Reisetipps
423 4
A A
0
591
ANTEILE
3.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Kreditkarte, Smartphone, SIM-Karte, Zahlenschloss: Die meisten Menschen habe eine ganze Menge Codes und PINs. Da kann es schon mal passieren, dass ihnen einer davon entfällt. Gerade der Code für das Zahlenschloss am Koffer gerät schnell in Vergessenheit, wenn das Schloss nur einmal im Jahr für den Sommerurlaub gebraucht wird. 

Dann stehst du im Urlaub plötzlich mit deinem sorgfältig gepackten Koffer da, der sich einfach nicht mehr öffnen lässt. Wie du trotzdem an deine Sachen kommst, ohne den Koffer zu beschädigen, verraten wir dir hier.

Schritt 1: Ruhe bewahren

Wer kennt es nicht: Wenn der Code nicht funktioniert, steigt direkt die Panik auf. Das Wichtigste ist dann, Ruhe zu bewahren. Drehe nicht wahllos an den Rädchen herum, sondern atme erst mal tief durch.

Dann schau dir den Koffer genau an. Ist es wirklich deiner oder hast du versehentlich einen fremden Koffer vom Band genommen? Dann schnell zurück zum Flughafen und beim Lost-and-Found-Schalter melden!

Schritt 2: Werkseinstellung prüfen

Ist dein Koffer noch relativ neu, dann wurde das Zahlenschloss vielleicht noch gar nicht eingestellt. Der Code befindet sich dann noch in den Werkseinstellungen und ist relativ leicht zu erraten. Viele Hersteller liefern Koffer mit dem Code 000 aus. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du eine eigene Zahlenfolge schon festgelegt hast, teste also erst mal die Nullen.

Schritt 3: Logisch denken

Die 000 funktioniert nicht oder du bist dir ohnehin sicher, dass du einen anderen Code eingestellt hast? Dann überleg dir: Welche Zahlenkombinationen wären logisch? Das kann zum Beispiel das eigene Geburtsdatum sein oder das deines Partners, der Kinder oder der Haustiere. 

Auch die PIN vom Handy, der SIM-Karte oder der Kreditkarte werden für Zahlenschlösser gerne zweitverwendet. Jahrestage, Hausnummern, Teile der Telefonnummern oder deine persönlichen Glückszahlen kannst du ebenfalls probieren. Auch simple und beliebte Zahlenkombinationen wie 123 nutzen viele Reisende. 

Wenn sich das Schloss weiterhin nicht bewegt, dann musst du es wahrscheinlich knacken. Das klingt brutal, ist aber erst mal Fleißarbeit.

Schritt 4: Zahlenkombinationen ausprobieren 

Das Zahlenschloss am Koffer funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie beispielsweise bei Fahrradschlössern. Allerdings besteht die Zahlenkombination an Koffern meist nur aus drei Ziffern, bei vielen anderen Schlössern sind dies in der Regel vier Ziffern.

Glück für dich: Denn je mehr Ziffern ein Schloss hat, desto mehr Codierungsvarianten gibt es. Entsprechend schwieriger wird es dann, ein solches Schloss zu knacken. Bei drei Ziffern gibt es genau 999 mögliche Kombinationen, mit der 000 sind es 1000.

Mit ausreichend Zeit kannst du diese durchprobieren, und zwar am besten nicht wahllos, sondern mit System. Schnapp dir einen Block und einen Stift, mit dem du notierst, welche Zahlenreihen du schon versucht hast. Dann beginne hochzuzählen: Nach 000 kommt 001, 002, 003 und so weiter, im zweiten Durchgang dann 010, 011, 012, bis du die richtige Kombination gefunden hast.

Eine andere Möglichkeit ist es, das Zahlenschloss mit Fingerspitzengefühl und gespitzten Ohren Schritt für Schritt zu öffnen. Drehe jedes Rad einzeln und achte dabei auf ein leises Knacken: Das ist ein Zeichen, dass du die richtige Position gefunden hast.

Schritt 5: TSA-Schlüssel besorgen

Heutzutage sind die meisten Koffer mit sogenannten TSA-Schlössern ausgestattet. Neben dem Zahlenschloss verfügen die Gepäckstücke also noch über ein richtiges Schloss. Das dient zum Beispiel bei Kontrollen am Flughafen dazu, den Koffer durchsuchen zu können, ohne ihn zu beschädigen.

Wenn du einen Koffer mit TSA-Schloss besitzt, kannst du dich deswegen an Sicherheitsbeamtinnen und -beamte an Flughäfen oder beim Zoll wenden, die den Universalschlüssel besitzen. Dabei solltest du allerdings nachweisen können, dass der Koffer auch tatsächlich dir gehört.

Mittlerweile haben auch viele Schlüsseldienste und Kofferhändler einen TSA-Schlüssel. Alternativ lässt sich der passende Schlüssel mit einem 3-D-Drucker und Modellen aus dem Internet sogar selber herstellen.

Schritt 6: Koffer gewaltsam öffnen

Du hast weder Zeit zum Ausprobieren noch die Möglichkeit, professionelle Hilfe zu bekommen? Dann bleibt nur eine Lösung: Gewalt. Am besten versuchst du zunächst über den Reißverschluss, in den Koffer einzudringen. Der stellt nämlich die schwächste Stelle des Koffers dar.

Verwende einen spitzen Gegenstand, zum Beispiel einen Kugelschreiber, und fahre damit zwischen die Zähne des Reißverschlusses. Einmal offen, lässt der Koffer sich dann zwar nicht mehr schließen. Für den Transport auf dem Rückweg kannst du stattdessen Klebeband verwenden oder den Koffer am Flughafen in Folie einschweißen lassen. 

Schwieriger wird es, wenn dein Koffer keinen Reißverschluss besitzt. Dann ist das Mittel der Wahl ein Schraubenzieher, mit dem du zwischen die Kofferhälften fährst und das Schloss aufhebelst.

Wichtig: Gewaltsam solltest du den Koffer nur in Gegenwart anderer Personen öffnen, die bestätigen können, dass es deiner ist. Ansonsten könntest du schnell Ärger mit der Polizei bekommen.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reisetipps

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

Top-News Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen Ein Horror-Szenario: Wunderschönes Ferienhaus gebucht, doch nach der Anreise befindet sich an...

von Touristenführer
August 10, 2022
Reisetipps

Verbote in Spanien: Regeln, die du nicht brechen solltest

Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen und nach den coronabedingten Reiseeinschränkungen ist die Nachfrage nach Flügen auf die Balearen...

von Touristenführer
August 10, 2022
Reisetipps

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

Anzeige 5 Tage Wellness-Urlaub in Kühlungsborn ab 598 Euro Eine frische Brise Seeluft in Kühlungsborn sorgt für einen erholsamen Urlaub...

von Touristenführer
August 10, 2022
Reisetipps

Tippfehler beim Flugticket können richtig teuer werden

News zu Flug & Zug Ups, vertippt! So teuer können Fehler im Flugticket werden Tippfehler sind schnell passiert. Und in der...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reisetipps

Wann du Super Sparpreis-Tickets bei der Bahn stornieren kannst

News zu Flug & Zug Wann du Super Sparpreis-Tickets bei der Bahn stornieren kannst Günstigste Tickets immer vom Storno ausgeschlossen? Nicht...

von Touristenführer
August 8, 2022
Reisetipps

Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen

Wissen für Reise-Nerds Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen Wer sich im Hotel danebenbenimmt, kann...

von Touristenführer
August 8, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Carsharing Aktion bis heute: Kostenfreie Registrierung & 10€ Startguthaben bei SHARE NOW sichern!

August 4, 2022

Ostsee Wochenendtrip: 4 Tage Polen im TOP Hotel mit Frühstück & Wellness nur 75€

August 7, 2022

Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen

August 8, 2022

Auswandern nach Italien: Sardinien zahlt dir 15.000 Euro

August 5, 2022

Neuesten Nachrichten

Reisetipps

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022
Hotel

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
Reisetipps

Verbote in Spanien: Regeln, die du nicht brechen solltest

August 10, 2022
Reise News

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

August 10, 2022
Reisetipps

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022
Hotel

Luxus-Badeurlaub: 17 Tage Thailand mit TOP 5* Hotels, Frühstück, Flug & Transfers nur 1399€

August 9, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Neue Website hilft Reisenden, Fake-Ferienhäuser zu erkennen

August 10, 2022

Kroatien: 5 Tage im 4* Hotel am Strand mit All Inclusive nur 175€

August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen