Sonntag, August 14, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reisetipps

Dinge, die vor dem Urlaub zu beachten sind

von Touristenführer
Juni 24, 2022
in Reisetipps
418 5
A A
0
585
ANTEILE
3.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist Urlaubszeit! Kurz vor der Abreise zum Flughafen ist die Vorfreude auf den Urlaub besonders groß – da kann man auch einige wichtige Dinge aus Versehen vergessen.

Volle Flughäfen mit langen Schlangen beim Ceck-in und Security-Check sorgen für zusätzliches Chaos, sodass manchmal der Reisetraum zum Albtraum werden kann. Im schlimmsten Fall verpassen Reisende ihren Flug. Aber auch Verspätungen sorgen regelmäßig für verzweifelte Gesichter am Flughafen. Damit dir das nicht passiert, kannst du dich bereits zu Hause vorbereiten. Wir verraten, worauf du achten musst.

Habe ich die nötigen Dokumente? (auch Corona)

Das sollte eigentlich klar sein: keine Reise ohne entsprechende Dokumente. Daher ist es wichtig, am Tag vor einer Reise alle wichtigen Reisedokumente zusammenzusuchen und so zu verstauen, dass du sie auf keinen Fall vergessen kannst.

Auch wichtig: bereits beim Buchen die Gültigkeit des Reisepasses checken. Denn Menschen, die ohne gültige Dokumente reisen, dürfen nicht befördert werden. Dazu zählen nicht nur Personalausweis oder Reisepass als Ausweisdokument, sondern auch das Visum für das Zielland, falls notwendig. Zudem müssen sie alle Einreiseregularien erfüllen. Schreibt ein Land etwa eine Gelbfieberimpfung zur Einreise vor, kann die Airline schon am Abflugort den Impfpass kontrollieren. Gleiches gilt für die Corona-Impfung. 

Das Coronavirus scheint zwar in vielen Ländern keine Rolle mehr zu spielen, dennoch setzen einige wenige Lander in Europa und vor allem Fernreiseziele noch auf Corona-Maßnahmen bei der Einreise. Ein ein fehlender Test- oder Impfnachweis oder ein fehlendes Einreiseformular können also dazu führen, dass du am Boden bleiben musst. Check die Einreiseregeln also rechtzeitig vor dem Abflug beim Auswärtigen Amt ab.

Für den Fall der Fälle solltest du deinen Reisepass, Flugticket und andere Dokumenten am Tag vor deiner Reise einscannen und zusätzlich in eine sichere Cloud hochladen. Egal, ob über Google Drive oder Dropbox – heutzutage gibt es enorm viele Möglichkeiten, deine Reiseunterlagen digital abzulegen, sodass du überall auf der Welt darauf zugreifen kannst.

Habe ich eine Versicherung?

Vorsicht ist besser als Nachsicht, daher empfiehlt es sich, gegebenenfalls die ein oder andere Versicherung vor der Reise abzuschließen. Eine Reiserücktrittsversicherung greift zum Beispiel bei einer unvorhersehbaren Erkrankung, einem Unfall oder einer Schwangerschaft. 

Auch Defekte an Prothesen, Beschädigung am Eigentum durch Einbruch oder Sturm, Diebstahl der Reisedokumente, Verlust eines Angehörigen oder des Arbeitsplatzes oder gerichtliche Ladungen werden oft als Grund für einen Reiserücktritt anerkannt. Die Policen übernehmen dann möglicherweise fällige Reisekosten, die nach der Stornierung anfallen. Besonders bei einer Buchung Monate im Voraus kann eine solche Versicherung sinnvoll sein.

Krank im Urlaub: Reiseabbruch- und Auslandskrankenversicherung nötig

Wer hingegen im Urlaub erkrankt und deshalb die Reise abbrechen muss, kann die übrigen Reisekosten nur erstattet bekommen, wenn vor der Reise eine Reiseabbruchversicherung abgeschlossen wurde. Die Kosten für einen Aufenthalt in einem ausländischen Krankenhaus sowie gegebenenfalls einen Heimtransport übernimmt nur eine Auslandskrankenversicherung. 

In der Corona-Pandemie haben viele Reiseveranstalter und Airlines im Fall einer Corona-Infektion oft kostenlos eine Kombination aus Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung angeboten. Wenn du schon gebucht hast, findest du Hinweise dazu gegebenenfalls in deinen Reiseunterlagen. Wenn du spontan buchen willst, könnte es ratsam sein, ein solches Paket hinzu zu buchen. Ob du eine Versicherung wirklich abschließen willst, liegt aber in deinem Ermessen. 

Ist mein Handgepäck richtig gepackt?

Im Handgepäck sind Flüssigkeiten bis 100 ml erlaubt. Die 100-Milliliter-Behältnisse müssen in einem wieder verschließbaren, durchsichtigen Ein-Liter-Beutel verstaut werden. Der Beutel kann dann ohne Beschränkung mit Behältern befüllt werden, solange er sich noch verschließen lässt. Jede Person darf maximal einen solchen Beutel mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitführen. 

Snacks versüßen die Wartezeit am Flughafen

Auch Snacks sind erlaubt. Falls eine lange Wartezeit im Sicherheitsbereich oder Verspätungen auf dich zukommen, können diese dich bei Laune halten. Feste Lebensmittel sind meist kein Problem. Schockriegel, Gemüsesticks von zu Hause, Studentenfutter, ein Stück Kuchen, aber auch dein Wurstbrot oder glutenfreies Dinkelsandwich mit zuckerfreier Marmelade dürfen mit. 

Während bei Flügen innerhalb der EU Obst, Gemüse, Fleisch, Milch oder andere tierische Produkte wie Eier oder Honig in der Regel kein Problem sind, sind Kartoffeln, Wildpilze, Kaviar vom Stör und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel problematisch. Bei Reisezielen außerhalb der EU können zudem andere Regeln gelten. Dann solltest du dich über die genauen Einreise-Regeln informieren.

Was alles in dein Handgepäck darf – und was nicht, haben wir für dich hier detailliert aufgeschrieben.

Medikamente im Handgepäck: So gehst du richtig damit um

Du nimmst Medikamente? Alle Medikamente in fester Form, also als Tabletten, sind im Handgepäck während der Flugreise ohne Einschränkungen erlaubt. Bei Verspätung eines Langstreckenflugs kann es sinnvoll sein, diese im Handgepäck statt im Koffer aufzubewahren. Du musst sie nicht wie Flüssigkeiten in einem Beutel verpacken, jedoch bei der Sicherheitskontrolle ebenfalls separat vorlegen.

Am besten lässt du die Präparate in der Originalverpackung und schreibst deinen Namen sowie die jeweilige Dosierung drauf. Für rezeptpflichtige Medikamente solltest du einen Medikamentenpass mitführen, auf dem dein Name sowie alle wichtigen Angaben zum jeweiligen Mittel vermerkt sind. Diesen kannst du dir beim Arzt ausstellen lassen. Als Alternative ist auch eine persönliche Bescheinigung vom Arzt möglich. Das ist wichtig, da einige Länder bestimmte Medikamente ohne Beleg verbieten.

Informier dich also vorher über bestimmte Verbote deines Reiselandes. Wie du am besten vorgehst, verraten wir dir in dem Text „Reiseapotheke: Diese Medikamente dürfen mit“.

Mit dem Handgepäck schneller durch den Security-Check

Tipp: Damit es bei dir an der Sicherheitskontrolle schneller geht, solltest du kurz vorher deinen Kram sortieren. Diese kleinen Handgriffe bringen dich dann schneller durch den Security-Check: Notebook griffbereit haben, Flüssigkeiten in einem durchsichtigen Beutel sowie gegebenenfalls Medikamente aus dem Handgepäck herausnehmen, Gürtel ausziehen. Dann alles separat in die dafür vorgesehene Kiste legen und ab aufs Band damit.

App der Airline laden

Tatsächlich ist es praktisch, wenn du die jeweilige App ein paar Tage oder Wochen vor deinem Abflug herunterlädst und dich mit deinem Buchungscode anmeldest. Dann hast du all deine Daten kompakt in einer App und kannst auch den ein oder anderen Nutzen daraus ziehen. Du kannst unter anderem online einchecken, einen Sitzplatz wählen oder bei einem Langstreckenflug zum Beispiel ein Sondermenü bestellen. 

Doch das Wichtigste ist: Die App liefert dir Infos für Gate- oder Flugänderungen – oft per SMS, wenn du deine Telefonnummer in der App angegeben hast. Denn manchmal informiert dich der Flughafen als Letztes darüber, wenn etwas mit deinem Flug nicht rundläuft. Es gibt immer mal Fälle, in denen Passagierinnen und Passagiere wegen Gate-Änderungen ihren Flug verpassen. Um immer auf dem Laufenden zu sein, lohnt sich also ein regelmäßiger Blick in die Airline-App.

Früh am Flughafen sein

Gerade an Feiertagen und in der Hauptreisesaison im Sommer kommt es oft zu Reisechaos an Flughäfen. Verpasst du deinen Flug, weil du nicht rechtzeitig am Flughafen warst, stehen dir unter Umständen keine Entschädigungen zu. Nur wer einen ordentlichen Zeitpuffer einplant und dann nicht rechtzeitig am Flieger ist, kann die Verantwortlichen am Flughafen dafür haftbar machen. Experten raten unter anderem, die Ankunftsempfehlung der Flughäfen auf deren Webseite herauszufinden und dann etwa eine Stunde daraufzurechnen.

Ein Online-Check-in beschleunigt zudem den Prozess am Flughafen. Meist kannst du das direkt in der Airline-App oder auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft etwa 48 bis 24 Stunden vorher machen. Wenn du nur mit Handgepäck fliegst, musst du erst gar nicht an den Check-in-Schalter gehen, sondern kannst direkt zum Sicherheitscheck. Das spart dir jede Menge Zeit. 

Einige Airlines ermöglichen ein Late Night Check-in am Vorabend des Fluges. Wenn du in der Nähe des Flughafens wohnst oder dir extra einen Tag vor Abflugs ein Hotelzimmer am Airport geholt hast, kannst du dort deinen Koffer bereits Stunden vor der eigentlichen Reise abgeben. Dann musst du am Reisetag ebenfalls nur noch durch die Sicherheitskontrolle.

Doch Vorsicht: Ist ein Reisechaos angekündigt, kann es sein, dass dein Koffer in den Massen oder durch Flugänderungen verloren geht. Einen Verlust solltest du umgehend noch am Flughafen melden. Sollte er nicht auftauchen, dann melde das umgehend deinem Reiseveranstalter oder der Airline. Pauschalreisenden stehen bis zu 50 Prozent des Reisepreises zu. Mehr erfährst du in dem Text „Koffer geht verloren: Was machen Flug-Passagiere dann?“

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reisetipps

Was passiert mit Abfall und Abwasser auf Kreuzfahrtschiffen?

Wissen für Reise-Nerds Was passiert mit Abfall und Abwasser auf Kreuzfahrtschiffen? Kreuzfahrt-Reisende drücken die Toilettenspülung und die Schüssel ist sauber....

von Touristenführer
August 14, 2022
Reisetipps

Urlaubs-Nostalgie: Top-Reiseziele in den 50ern und 60ern

Mit dem Flugzeug mal eben in den Urlaub fliegen: In Deutschland lag das in der Nachkriegszeit noch in weiter Ferne. Allenfalls eine Auszeit an...

von Touristenführer
August 13, 2022
Reisetipps

Kakerlaken in der Ferienunterkunft – eklig oder gefährlich?

Was krabbelt denn da? Wer ins Ausland reist, begegnet dort des Öfteren dem ein oder anderen unbekannten Tierchen. Eines derjenigen, die...

von Touristenführer
August 13, 2022
Reisetipps

Checkliste für deine Reiseapotheke

Durchfall, Erbrechen, Schnupfen und Fieber können im Urlaub schon einmal vorkommen. Der Weg zur Apotheke kann mit diesen Symptomen ziemlich unangenehm...

von Touristenführer
August 12, 2022
Reisetipps

3 Tage Urlaub im H+ Hotel Lübeck an der Ostsee erleben | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt |

3 Tage Urlaub im H+ Hotel Lübeck an der Ostsee erleben | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt |...

von Touristenführer
August 11, 2022
Reisetipps

3 Tage Luxus im HYPERION Hotel Dresden am Schloss | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt |

3 Tage Luxus im HYPERION Hotel Dresden am Schloss | Hotelgutscheine & Reisegutscheine ►bis zu 70% Rabatt | Bilder ansehen...

von Touristenführer
August 11, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

7 Tage Meerblick-Urlaub in Kühlungsborn ab 772 Euro

August 10, 2022

Mallorca-Schnäppchen: 5 Tage im 4* Hotel in Strandnähe mit Frühstück, Flug & Transfer nur 384 €

August 7, 2022

Tippfehler beim Flugticket können richtig teuer werden

August 9, 2022

New York im November: Stimmungshoch zwischen Herbstzauber und Weihnachtswahnsinn

August 10, 2022

Neuesten Nachrichten

Reise News

Die zehn gefährlichsten Naturwunder der Welt

August 14, 2022
Reisetipps

Was passiert mit Abfall und Abwasser auf Kreuzfahrtschiffen?

August 14, 2022
Hotel

Trauminsel Mykonos: 6 Tage im TOP 5* Hotel mit Frühstück & Flug nur 783€

August 13, 2022
Hotel

1 Woche Spanien: 8 Tage Mallorca mit 4* Hotel, Halbpension, Flug & Zug nur 378€

August 13, 2022
Hotel

Entspannung in Griechenland: 7 Tage im TOP 4* Hotel inkl. Halbpension, Flug & Transfer nur 415€

August 13, 2022
Reisetipps

Urlaubs-Nostalgie: Top-Reiseziele in den 50ern und 60ern

August 13, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Camping Citytrip Geschenkidee Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Die zehn gefährlichsten Naturwunder der Welt

August 14, 2022

Was passiert mit Abfall und Abwasser auf Kreuzfahrtschiffen?

August 14, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen