Passende Strecken fürs 9-Euro-Ticket in Deutschland finden
Bereits jetzt kannst du die passenden Strecken für das 9-Euro-Ticket heraussuchen. Eine Funktion in der Bahn-App macht es möglich. So kannst du ab Juni ganz Deutschland für wenig Geld bereisen.
Ganz Deutschland für wenig Geld bereisen – das macht das 9-Euro-Ticket ab 1. Juni möglich. Ob für einen Städtetrip, einen Ausflug in die Natur oder ans Meer, für nur 9 Euro pro Monat kannst du dann drei Monate lang günstig den Nah- und Regionalverkehr (RE) nutzen.
Wir erklären, wie du die richtigen Strecken dafür in der Bahn-App und der Website findest. Eine entsprechende Funktion dafür gibt es bereits. Wichtig dabei ist: Im genannten Preis sind die Züge ICE, IC/EC, Interregio- und Schnellzug nicht im Ticket enthalten – ansonsten wird ein Aufpreis fällig. Es gibt aber eine ganz einfache Möglichkeit, mit der du diese Verbindungen ausschließen kannst.
Strecken für das 9-Euro-Ticket mit der Bahn-App suchen
In der App DB-Navigator gibst du für die Routenplanung mit dem 9-Euro-Ticket wie gewohnt an, wo du abfahren willst und wohin du fahren willst. Darunter passt du das Datum und deine Wunschuhrzeit an. Zwischen der Reisezeit und dem roten „Suchen“-Button befinden sich die „Suchoptionen“. Dort werden dir wieder zwei Reiter angezeigt: „Reisende“, wo du die Anzahl anpassen kannst, und „Optionen“.
Tippe auf letzeren Eintrag. An zweiter Stelle befindet sich der Reiter „Verkehrsmittel“. Dort wählst du „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aus. Die App filtert automatisch die Bahnen heraus, die du nicht mit dem 9-Euro-Ticket nutzen kannst. Dann musst du dies nur noch rechts oben mit dem Häkchen bestätigen.
Zum Schluss tippst du auf den roten „Suchen“-Button – und schon werden dir Verbindungen mit dem RE angezeigt. Oft wirst du mehrmals umsteigen müssen, um an dein Wunschziel zu kommen.
Strecken für das 9-Euro-Ticket auf der Website suchen
Wer über die Website die passenden Strecken heraussuchen will, findet die Option „Nur Nahverkehr“ nach einem Klick auf den Pfeil rechts neben den Haltestellen für den Start- und den Ankunftsbahnhof. Das Fenster für die „Reiseauskunft“ wird aufgeklappt und so die Funktion angezeigt. Die restlichen Schritte gleichen denen in der App.
Das heißt: Start und Zielorte eingeben, Datum, Uhrzeit und gegebenenfalls Personenanzahl anpassen und dann auf „Suchen“ klicken.
Ab dem 1. Juni sollen Reisende in Deutschland auch das 9-Euro-Ticket über die Bahn-App buchen können.
Quelle: Reise Reporter