Mittwoch, Juni 22, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reisetipps

Interrail durch Europa: Wie funktioniert die Bahn-Flatrate?

von Touristenführer
Juni 18, 2022
in Reisetipps
393 30
A A
0
586
ANTEILE
3.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Kreuz und quer mit dem Zug durch Europa reisen – und das mit nur einem Fahrschein auf dem Handy oder in der Tasche? Das geht mit dem Interrail-Ticket schon seit 50 Jahren! Mehr als zehn Millionen Menschen haben mit dem Zugticket seit März 1972 große und kleine Abenteuer auf Europas Gleisen erlebt. Inzwischen ist es ein wenig in Vergessenheit geraten – zu Unrecht!

Wir vom reisereporter klären die wichtigsten Fragen: Was ist Interrail überhaupt? Welches Interrail-Ticket ist das richtige für mich? Und wann lohnt sich das Ganze eigentlich? Klick dich durch – und starte danach die nächste große Zugreise!

Was ist Interrail?

Kurz gesagt: Interrail ist eine Bahn-Flatrate für Europa. Mit der Fahrkarte zum Pauschalpreis kannst du in vielen europäischen Ländern in einem bestimmten Zeitraum beliebig oft mit dem Zug fahren. Mit dabei sind 40 Bahngesellschaften und Fährunternehmen in 33 Ländern.

Wer kann Interrail nutzen?

Interrail war zum Start im Jahr 1972 zunächst speziell für Jugendliche gedacht. Auch heute sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer mit 64 Prozent junge Menschen. Aber: Nutzen dürfen Interrail-Tickets alle Menschen, egal ob jung oder alt. Wer noch keine 28 Jahre oder über 60 Jahre alt ist, bekommt einen Rabatt.

In welchen Ländern gilt der Interrail-Pass?

Nutzen kannst du das Ticket laut dem offiziellen Interrail-Portal in folgenden 33 Ländern: Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Tschechien, Ungarn.

Ausnahme: In diesem Land gilt das Interrail-Ticket nicht

Aber Achtung: Der Interrail-Pass gilt nicht in dem Land, in dem der Ticketinhaber oder die Ticketinhaberin seinen oder ihren Wohnsitz hat. Eingeführt wurde diese Regelung, um einen Missbrauch durch Pendler im Wohnsitzland zu vermeiden und den eigentlichen Sinn des Interrail-Tickets zu garantieren, nämlich Europa kennenzulernen. Wenn du in Deutschland wohnst, kannst du den Interrail-Pass also in allen anderen 32 Ländern nutzen, nur nicht in Deutschland.

Für die Fahrt zur Grenze muss also ein Extra-Ticket gekauft werden. Um die Kosten zu reduzieren, gibt es für Passinhaberinnen und Passinhaber Ermäßigungen auf die Preise des normalen Tickets für die Zugfahrt vom Wohnort zum Grenzbahnhof und wieder retour.

Es kann aber günstiger sein, ein Sparangebot der Deutschen Bahn zu nutzen, um ins Ausland zu kommen. Dadurch startet zudem der eigentliche Zeitraum der Interrail-Ticket-Gültigkeit später, es kann ein ganzer Reisetag gespart werden.

Welche Interrail-Tickets gibt es?

Du hast die Wahl zwischen zwei Tickets. Es gibt zum einen den One Country Pass, der bei 47 Euro beginnt. Mit ihm kannst du, wie der Name schon sagt, in einem Land reisen. Zum anderen gibt es den Global Pass, der in allen 33 Interrail-Ländern (außer dem eigenen Wohnsitzland) gilt. Er eignet sich also für die Rundreise per Zug.

Infos zum Interrail Global Pass

Den Interrail Global Pass kannst du für verschiedene Reisezeiträume zwischen vier Tagen und drei Monaten kaufen. Die Reisetage sind entweder fortlaufend (Beispiel: 21 Tage am Stück) oder flexibel (Beispiel: 14 Tage in zwei Monaten). Das heißt: Du kannst ihn flexibel kaufen – je nachdem, ob du täglich im Zug sitzen willst oder unterwegs längere Aufenthalte planst.

Folgende flexible Zeiträume können gewählt werden:

  • Innerhalb eines Monats: 4, 5 oder 7 Tage
  • Innerhalb von zwei Monaten: 10 oder 15 Tage

Folgende fortlaufende Zeiträume können gewählt werden:

  • 15 Tage, 22 Tage, 1 Monat, 2 Monate, 3 Monate 

Infos zum Interrail One Country Pass

Wenn du nur in einem Land reisen willst, bietet sich der One Country Pass an. Es gibt ihn für alle oben genannten Interrail-Länder außer Bosnien-Herzegowina und Montenegro. Für Belgien, die Niederlande und Luxemburg wird ein gemeinsamer Benelux-Pass ausgegeben.

Bei der Gültigkeit des One Country Pass können Reisende zwischen Gültigkeiten von drei, vier, fünf, sechs oder acht Tagen innerhalb eines Monats wählen. Fortlaufende Pässe wie beim Global Pass gibt es nicht. Ein Reisetag beginnt um 0.01 Uhr und endet um 23.59 Uhr nachts.

Ziemlich cool: Der Interrail One Country Pass „Griechische Inseln“ umfasst nicht nur vier Überfahrten zu 53 Inseln in der Ägäis wie Kreta, Mykonos oder Rhodos, sondern auch zwei Fahrten mit den internationalen Fähren zwischen Italien und Griechenland.

Wie teuer ist Interrail?

Die Preise für die Interrail-Pässe variieren je nach Land, Gültigkeitsdauer und erster beziehungsweise zweiter Klasse. In den meisten Ländern kannst du Mobile-Pässe erwerben, die du auf dem Handy bereithalten kannst. 

Die Kosten für den Interrail Global Pass starten bei 246 Euro, damit können Erwachsene vier Tage innerhalb eines Monats mit Zügen in den 33 teilnehmenden Ländern reisen. Wer 27 oder jünger oder über 60 Jahre alt ist, erhält Rabatt und zahlt 185 Euro. An jedem Reisetag kannst du so viele Züge nehmen, wie du willst. Es gibt weitere Varianten für Zeitpässe, die auf der Interrail-Website einsehbar sind. 

Wer drei Monate lang unbegrenzt durch Europa reisen will, zahlt in der zweiten Klasse 902 Euro. Wer maximal 27 oder über 60 Jahre alt ist, erhält Rabatt und zahlt 670 Euro. Die Preise für unbegrenzte Reisen in einem oder zwei Monaten variieren zwischen 670 und 731 Euro (mit Rabatt 503 bis 548 Euro).

Die Kosten für den Interrail One Country Pass variieren je nach Land und Wagenklasse. Es gibt ihn für Gültigkeiten von drei, vier, fünf, sechs oder acht Tagen innerhalb eines Monats.

Vergleichsweise günstig ist das Reisen in der Türkei und in Kroatien, hier beginnen die Preise bei 78 Euro pro Ticket. In Portugal sind es 80 Euro für drei Tage innerhalb eines Monats mit Rabatt. In Italien kannst du die italienischen Metropolen, kleine Küstenorte und sogar die Inseln Sardinien und Sizilien ab 105 Euro bereisen. Die griechischen Inseln erkundest du ab 68 Euro, das Festland ab 98 Euro. In Bulgarien zahlst du für drei Tage innerhalb eines Monats 51 Euro mit Rabatt.

Teuer ist der Pass für Spanien mit Preisen ab 182 Euro. Auch in Deutschland (ab 166 Euro) und Schweden (ab 148 Euro) müssen Reisende vergleichsweise viel Geld hinlegen.

Familien können mit Interrail besonders günstig reisen: Pro One Country oder Global Pass für Erwachsene fahren bis zu zwei Kinder von vier bis elf Jahren kostenlos mit.

Muss ich Sitzplätze reservieren?

Das kommt darauf an. Beim Einstieg in die meisten Züge müssen Reisende lediglich den Interrail-Pass auf dem Handy oder ausgedruckt vorzeigen. Es gibt aber auch Züge, die zusätzlich eine Sitzplatzreservierung erfordern – beispielsweise einige Nachtzüge und Highspeed-Züge (wie Caledonian Sleeper, Alfa Pendular und TGV).

Die Reservierungen sind nicht im Interrail-Pass enthalten, du musst die Plätze also extra buchen. Für die meisten Züge ist dies bis zu drei Monate im Voraus möglich. Besonders wenn du beliebte Züge nehmen möchtest, in einer größeren Gruppe unterwegs bist oder in der Hochsaison reist, ist dies laut Interrail empfehlenswert.

Die Reservierung ist ab 90 Tage vor dem Reisedatum möglich, zum Beispiel über den kostenpflichtigen Reservierungsservice von Interrail. Ausgenommen davon sind aber die Länder des Baltikums, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Irland, Montenegro, Nordmazedonien, Portugal, Serbien, Spanien, die Türkei und das Vereinigte Königreich (mit Ausnahme von Eurostar-Zügen). Hier musst du auf anderem Wege Sitzplätze reservieren, wenn nötig. 

Wenn du hingegen mit Regionalzügen fährst, kannst du auch ohne Sitzplatzreservierung reisen. Sie sind zwar langsamer, aber eine tolle Art, um kleinere Orte und Dörfer zu entdecken.

Wo kann ich das Interrail-Ticket kaufen?

Ein Interrail-Ticket kannst du bis zu elf Monate vor dem ersten Gültigkeitstag kaufen. Am einfachsten geht das online über die offizielle Interrail-Website. Das Ticket und alle weiteren Reiseunterlagen werden per versicherter Post mit garantiertem Versanddatum zugeschickt – oder du erhältst den Mobile Pass aufs Handy.

Du kannst aber auch an den offiziellen Ticketschaltern im Bahnhof einen Interrail-Pass besorgen – sowohl in deinem Wohnsitzland, als auch auf der Reise vor Ort. Spar-Tipp: Regelmäßig werden Interrail-Tickets für kurze Zeit zu vergünstigten Preisen angeboten (Beispiel: 15 Prozent Herbstrabatt).

Hat Interrail einen Haken?

Für Reisende, die besonders flexibel sein wollen, könnten die nötigen Sitzplatzreservierungen zum Problem werden. Denn: In vielen Hochgeschwindigkeitszügen wie dem TGV in Frankreich, dem Thalys, den Freccia-Zügen in Italien oder dem X2000 in Schweden musst du zwingend einen Platz reservieren. In Spanien und Portugal ist das sogar in jedem Fernverkehrszug nötig.

Die Reservierungen kosten nicht nur Zeit und Geld. Sie könnten auch für Menschen zum Problem werden, die besonders flexibel reisen wollen. Vor allem in der Hochsaison oder auf besonders beliebten Strecken kann es spontan schwierig werden mit der Reservierung.

Für wen lohnt sich das Interrail-Ticket?

Wer keine Lust hat, sich einzelne Tickets zu kaufen, sondern lieber mit einem einzigen Pass fahren will, für den könnte sich Interrail lohnen. Auch finanziell: Meist wäre es deutlich teurer, bei einer Rundreise mit dem Zug alle Tickets einzeln zu buchen.

Besonders Interrail-freundliche Länder sind beispielsweise Deutschland, Österreich, die Schweiz, Finnland oder Großbritannien. Hier können Ticketinhaberinnen und ‑inhaber so gut wie alle Züge ohne Reservierung nutzen. Zudem ist das Bahnfahren dort verhältnismäßig teuer, sodass sich das Interrail-Ticket bereits nach wenigen Fahrten rechnet.

Anders sieht es auf dem Balkan oder in Osteuropa aus – vor allem, wenn Reisende zwischen 27 und 60 Jahre alt sind. Denn die Zug- und Bustickets sind vor Ort deutlich günstiger, und man ist dabei genauso spontan wie mit dem Interrail-Pass. Dafür musst du jedoch auf Websites in Landessprache oder am Schalter deine Tickets einzeln kaufen.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reisetipps

Tabuthema: Ist es eigentlich okay, ins Meer zu pinkeln?

Wissen für Reise-Nerds Ist es eigentlich okay, ins Meer zu pinkeln? Es ist ein Tabuthema, aber seien wir mal ehrlich:...

von Touristenführer
Juni 22, 2022
Reisetipps

Packliste für den Sommerurlaub zum Download

Packlisten & Ausrüstung Die ultimative Packliste für den Sommerurlaub Mit der Familie ans Meer oder mit dem Camper quer durch...

von Touristenführer
Juni 22, 2022
Reisetipps

Die Packliste für deinen Wanderurlaub an Ostern

Packlisten & Ausrüstung Die ultimative Packliste für den Wanderurlaub Du willst an Ostern wandern, weißt aber nicht, was eigentlich alles in...

von Touristenführer
Juni 22, 2022
Reisetipps

5 Tage Wellness im 4 Sterne Hotel in Kühlungsborn ab 598 Euro

Anzeige 5 Tage Wellness im 4 Sterne Hotel in Kühlungsborn ab 598 Euro Eine frische Brise Seeluft in Kühlungsborn sorgt...

von Touristenführer
Juni 22, 2022
Reisetipps

Tipps und Tricks, um das Chaos am Flughafen zu umgehen

Die Corona-Beschränkungen sind vielerorts aufgehoben, die Reiselust ist nach zweieinhalb Jahren Zwangspause riesig und dem perfekten Sommer steht eigentlich nichts mehr...

von Touristenführer
Juni 21, 2022
Reisetipps

Blaualgen im See oder Meer: Wann wird es gefährlich?

Temperaturen weit über 30 Grad, Sonne satt und ganz viel Schweiß: In diesen Tagen suchen viele Deutsche Abkühlung im Freibad,...

von Touristenführer
Juni 21, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Schwarzwald: 4 Tage übers WE im 4* Hotel direkt am Titisee mit Frühstück & 4-Gänge Abendmenü nur 223€

Juni 20, 2022

Die schönsten Badeseen in Deutschland zum Abkühlen

Juni 18, 2022

Frühbucher Kanaren-Kreuzfahrt: 11 Tage auf der AIDAnova mit Vollpension, Hotel, Flug, Transfer & Zug für 999€

Juni 18, 2022

5 Tage Wellness im 4 Sterne Hotel in Kühlungsborn ab 598 Euro

Juni 22, 2022

Neuesten Nachrichten

Reisetipps

Tabuthema: Ist es eigentlich okay, ins Meer zu pinkeln?

Juni 22, 2022
Reisetipps

Packliste für den Sommerurlaub zum Download

Juni 22, 2022
Hotel

Zypern: 6 Tage im 4* Hotel mit All Inclusive, Flug & Transfer für 482 €

Juni 22, 2022
Reise News

Pferd Fred fliegt zum ersten Mal im Flugzeug – First Class

Juni 22, 2022
Reisetipps

Die Packliste für deinen Wanderurlaub an Ostern

Juni 22, 2022
Hotel

Griechenland: 8 Tage Kreta im 3* Hotel mit Frühstück, Flug, Transfer & Zug nur 368€

Juni 22, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Tabuthema: Ist es eigentlich okay, ins Meer zu pinkeln?

Juni 22, 2022

Packliste für den Sommerurlaub zum Download

Juni 22, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen