Mittwoch, August 10, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reisetipps

No-Gos im Flugzeug: Dinge, die Passagiere nicht machen sollten

von Touristenführer
November 30, 2021
in Reisetipps
451 5
A A
0
631
ANTEILE
3.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Viele verschiedene Menschen, wenig Raum und eine lange Zeit, in der man sich der Situation nicht entziehen kann. Flüge, besonders auf der Langstrecke, haben alle Zutaten für albtraumhafte Erlebnisse. Was du selbst tun kannst, um ein guter Fluggast zu sein, und worauf du aus Liebe zur eigenen Gesundheit verzichten solltest, haben wir zusammengetragen. Hier kommen neun Fehler, die du beim Fliegen vermeiden solltest.

Kopf ans Fenster lehnen

Jeder, der schon mal einen Fensterplatz hatte, hat es wohl schon mal gemacht: Um den Nacken zu entlasten und sich ein wenig auszuruhen, liegt es nahe, den Kopf ans Fenster anzulehnen. Wie der britische Flugbegleiter Tommy Cimato auf seinem Tiktok-Kanal nun enthüllt hat, ist das aber eine der Sachen, die Reisende im Flugzeug lieber lassen sollten. Die Fenster gehören seiner Aussage nach nämlich oft zu den Stellen, die besonders selten gereinigt werden.

Frühere Fluggäste können gegen die Scheibe gehustet oder geniest haben. „Du bist nicht der Erste, der seinen Kopf dagegenlehnt, und du weißt nicht, wie viele Leute oder Kinder mit ihren Händen oder anderen Dingen über das Fenster gewischt haben“, sagt Cimato in einem Video. Eine bunte Mischung aus Keimen und Mikroorganismen könnte dort also auf dich warten.

Schau dir das Video des Flugbegleiters hier an:

Klapptische nicht desinfizieren

Einer der größten Bakterienherde im Flugzeug sind die Klapptische an den Vordersitzen. So praktisch sie auch sein mögen, um Essen oder Trinken abzulegen – du solltest sie am besten gar nicht berühren, oder sie vorher gründlich desinfizieren. Dann dürften die meisten Keime keine Chance haben. In mehreren Tests waren die Klapptische die unsaubersten Elemente des ganzen Flugzeugs. Sogar auf den Toiletten waren weniger Keime zu finden.

Woran das liegt? Die kleinen Tischchen zählen zu den am seltensten gereinigten Flächen im Flugzeug – und so gut wie alle Reisenden benutzen sie.

Nicht genügend zum Trinken dabeihaben

Ausreichend zu trinken ist immer wichtig, in der Luft aber noch einmal mehr als an Land. Da die Luftfeuchtigkeit im Flugzeug besonders gering ist, trocknen Haut und Schleimhäute dort nämlich besonders schnell aus. Um Kopfschmerzen oder Übelkeit entgegenzuwirken, solltest du laut Flugbegleiter Tommy Cimato mindestens einen halben Liter Flüssigkeit – am besten Wasser – dabeihaben, auf langen Flügen noch mehr.

Meiden solltest du das Leitungswasser an Bord. Zwar wird es regelmäßig auf seine Qualität und Trinkbarkeit überprüft, eine Garantie ist das aber nicht. Gerade für Menschen mit schwachem Immunsystem können eventuell vorhandene Keime ein Risiko sein. Auf Alkohol solltest du übrigens auch verzichten, er dehydriert den Körper zusätzlich.

Shorts tragen

Nicht nur die Klapptische, auch die Sitze im Flugzeug sind häufig mit Bakterien und Co. belastet. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du deswegen am besten keine kurzen Hosen oder Kleider tragen. Je mehr Stoff zwischen Haut und Sitz ist, desto weniger Bakterien hast du am Ende des Fluges auf deinem Körper.

Denn: Du weißt nicht, wer zuvor dort gesessen hat und wie gründlich der Sitz gereinigt wurde. Zudem können sich Mikroorganismen auf der Sitzfläche deutlich länger halten als auf glatten Oberflächen aus Plastik oder Metall.

Die Tasche im Vordersitz berühren

Direkt unter dem Klapptisch findet sich fast immer eine Tasche oder ein Netz, worin sich Utensilien wie der Flyer mit den Sicherheitshinweisen, das Bordmagazin oder Spucktüten befinden. Beinah jeder Reisende fasst während des Flugs mindestens einmal dorthin.

Aber auch hier gilt: Je mehr Menschen die Oberfläche berühren, desto mehr Keime lassen sich später auch nachweisen. Die Taschen gründlich zu reinigen ist aufgrund ihrer Struktur schwierig. Deshalb solltest du besser die Finger davonlassen.

Nicht sagen, wenn es einem schlecht geht

Ein Flug ist nicht für jeden ein schönes Erlebnis, einige Menschen leiden unter Flugangst oder Reiseübelkeit. Luftlöcher und Turbulenzen können dafür sorgen, dass es jedem mal schlecht geht. Bevor die Übelkeit zu groß wird, solltest du dich an die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter wenden. 

Im Zweifel helfen sie gern. Manchmal kann ein Getränk oder ein Snack schon helfen – und dafür sorgen, dass man nicht zur Spucktüte greifen muss.

Zu viel Handgepäck mitnehmen

Der Platz an Bord eines Linienjets ist eng bemessen. Auch wenn es in Zeiten von hohen Extrakosten für die Gepäckaufgabe verlockend erscheinen mag, große Teile seiner sieben Sachen ins Handgepäck mitzunehmen, sollte man es nicht übertreiben.

Du solltest auf jeden Fall nur so viel Handgepäck mitnehmen, dass deine Mitreisenden auch noch Platz für ihres haben – und dein Gepäck entsprechend ordentlich verstauen. Hast du besonders viel Handgepäck, dauert es außerdem für die anderen Fluggäste quälend lang, bis du alles beisammenhast, wenn das Flugzeug gelandet ist.

Die Spülung auf der Toilette anfassen

Vielleicht nicht der unsauberste Ort im Flugzeug, lauern auf der Toilette trotzdem unzählige Mikroorganismen und Keime. Natürlich hast du keine Wahl, ob du diesen Ort aufsuchen möchtest oder nicht. Du solltest aber, soweit es geht, darauf verzichten, Oberflächen mit der nackten Hand zu berühren. „Fasse niemals die Spülung mit der nackten Hand an. Das ist ehrlich gesagt superunhygienisch und eklig“, sagt Flugbegleiter Tommy Cimato.

Er rät dazu, den Knopf oder Hebel nur mit einem Stück Toilettenpapier in der Hand zu betätigen. Und um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dir auf jeden Fall die Hände desinfizieren, wenn du die Tür hinter dir geschlossen hast.

Sich abschnallen

Ist der Flieger sicher in der Luft, erlischt irgendwann die Anzeige, die einen dazu auffordert, angeschnallt zu bleiben. Auch dann ist es aber eine gute Idee, den Gurt eingerastet zu lassen – es sei denn, du musst auf die Toilette gehen. 

Denn wenn plötzliche Turbulenzen auftreten, bist du froh, wenn du sicher in deinem Sitz gehalten wirst. Deswegen raten viele Airlines auch dazu, den gesamten Flug über angeschnallt zu bleiben.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reisetipps

Tippfehler beim Flugticket können richtig teuer werden

News zu Flug & Zug Ups, vertippt! So teuer können Fehler im Flugticket werden Tippfehler sind schnell passiert. Und in der...

von Touristenführer
August 9, 2022
Reisetipps

Wann du Super Sparpreis-Tickets bei der Bahn stornieren kannst

News zu Flug & Zug Wann du Super Sparpreis-Tickets bei der Bahn stornieren kannst Günstigste Tickets immer vom Storno ausgeschlossen? Nicht...

von Touristenführer
August 8, 2022
Reisetipps

Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen

Wissen für Reise-Nerds Das muss passieren, um als Gast aus dem Hotel zu fliegen Wer sich im Hotel danebenbenimmt, kann...

von Touristenführer
August 8, 2022
Reisetipps

Unter dem Radar: 7 Hauptstädte, die du nicht dafür hältst

Die Hauptstadt der Türkei: Istanbul – oder doch Ankara? Und die der Schweiz? Zürich, Genf oder doch Bern? Wir stellen dir...

von Touristenführer
August 6, 2022
Reisetipps

Die Magie Marokkos in einer Rundreise erleben

Freu dich auf eine spannende Erlebnis-Rundreise in der Kleingruppe durch Marokko mit großem Ausflugsprogramm und dem Besuch von sechs UNESCO-Welterbestätten,...

von Touristenführer
August 5, 2022
Reisetipps

Traumhafte Märchenreise ins magische Morgenland

Palmenoasen und Wolkenkratzer, goldglitzernde Basare und die er­habene Weite der Wüste – diese 10-tägige Traumreise führt dich in die Wunderwelt...

von Touristenführer
August 5, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Heideblüte beginnt: Unsere Tipps für die Lüneburger Heide

August 8, 2022

Superbloom Festival: 2 Tage München inkl. Eintritt & Übernachtung im Premium Hotel mit Frühstück nur 199€

August 5, 2022

Ostsee: An diesen Stränden ist das Wasser am saubersten

August 9, 2022

6 Tage Erholungsurlaub im schönen Erzgebirge ab 325 Euro

August 4, 2022

Neuesten Nachrichten

Hotel

Luxus-Badeurlaub: 17 Tage Thailand mit TOP 5* Hotels, Frühstück, Flug & Transfers nur 1399€

August 9, 2022
Hotel

Stadt der 14 Inseln: 4 Tage Stockholm im tollen 4* Hotel inklusive Flug nur 131€

August 9, 2022
Reisetipps

Tippfehler beim Flugticket können richtig teuer werden

August 9, 2022
Hotel

Ab auf die Kanaren: 7 Tage Teneriffa im guten 4* Hotel in Strandnähe mit Halbpension, Flug & Transfer für 444€

August 9, 2022
Hotel

Luxusurlaub: 6 Tage Türkei im TOP 5* Hotel in Strandnähe mit All Inclusive, Flug & Extras nur 447€

August 9, 2022
Hotel

New York: Günstige Hin- und Rückflüge schon ab 292€

August 9, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Luxus-Badeurlaub: 17 Tage Thailand mit TOP 5* Hotels, Frühstück, Flug & Transfers nur 1399€

August 9, 2022

Stadt der 14 Inseln: 4 Tage Stockholm im tollen 4* Hotel inklusive Flug nur 131€

August 9, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen