Dienstag, Juni 21, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
  • Home
  • Reise News
  • Hotel
  • Camping
  • Flugreisen
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Mehr
    • Wohnmobil
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Das Reiseportal
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Reisetipps

Urlaub: Wie teuer ist Camping in Kroatien?

von Touristenführer
Mai 19, 2022
in Reisetipps
395 30
A A
0
588
ANTEILE
3.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mediterranes Klima, 6000 Kilometer einladende Küste, glasklares Wasser, traditionsreiche Städte – in Kroatien gibt es viel zu erleben! Das legt nahe, dass der Campingurlaub in Kroatien richtig ins Geld gehen kann. Doch das ist nur zum Teil richtig! Obwohl Kroatien sicherlich nicht mehr ganz so günstig ist wie noch vor einigen Jahren, kann man abseits touristischer Hochburgen dennoch einen vergleichsweise bezahlbaren Urlaub haben.

Gut zu wissen: Für einen Euro bekommst du in Kroatien circa 7,5 Kuna. Der Euro ist als Zahlungsmittel an nahezu jedem touristischen Hotspot akzeptiert und erspart den umständlichen Umtausch. Bei Bezahlung in Euro muss jedoch mit einem schlechteren Wechselkurs gerechnet werden.

Was kostet ein Tag auf dem Campingplatz?

Die Kosten für den Campingplatz hängen von verschiedenen Faktoren ab. So kommt es beispielsweise auf die Jahreszeit, die Lage des Zeltplatzes und die Ausstattung an. Es erklärt sich von selbst, dass ein Stellplatz auf einem einfachen Campingplatz ohne besondere Ausstattungsmerkmale günstiger ist als auf einem der großen Camping-Resorts in Kroatien, die Kinderbetreuung, Aquaparks, Restaurants und Wellness anbieten.

So kannst du in der Nebensaison auf einem kleinen Zeltplatz abseits großer touristischer Zentren für ca. 25 bis 40 Euro zu zweit campen. Auf großen Zeltplätzen können sich die Kosten in der Hauptsaison auf bis zu 60 Euro belaufen. Wer das Zelt oder den Camper zu Hause lassen möchte und den Komfort eines Mobilheims oder einer Glamping-Unterkunft sucht, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Spartipp: Der ADAC bietet für zwölf Euro jährlich die sog. „Camping Key Europe“-Karte an, mit der man auf rund 2500 Campingplätzen in Europa (teilweise auch während der Hauptsaison) bis zu 20 % Nachlass erhält. Inbegriffen ist auch ein Versicherungspaket aus Rechtsschutz-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, das für den Inhaber der Karte, sowie für die begleitenden Familienmitglieder gilt.

Für Dauercamper: Dauerstellplätze in Kroatien sind heiß begehrt und schwer zu bekommen. Der Preis für einen Jahresstellplatz ist abhängig von verschiedenen Faktoren und kostet mindestens 2000-3000 Euro pro Jahr.

Die richtige Jahreszeit für den Campingurlaub

Es ist nicht gerade überraschend, dass die Reise in der Hauptsaison der Sommermonate deutlich teurer ist. Wenn alle Urlaub haben, die Schulen geschlossen sind und die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, wird es in kroatischen Urlaubsregionen voll. Dann sollten die Campingplätze unbedingt im Voraus reserviert werden!

Die Vorteile für einen Urlaub in der Nebensaison liegen auf der Hand: Touristenattraktionen und Strände sind leerer, die Menschen entspannter und die Unterkünfte günstiger. Die Monate Mai, Juni, sowie der späte September sind optimal, um dann die Küstenregion Kroatiens zu erkunden. Keine Sorge – das Meer ist dann noch warm und die Temperaturen stabil, sodass dem Badeurlaub nichts im Wege steht.

Tipp: Möchtest du einen Wander- oder Aktivurlaub unternehmen, so sind ohnehin Frühjahr und Herbst die besseren Jahreszeiten. Besonders im Frühjahr blüht das Land und die vielen Farben und Düfte der Natur sind atemberaubend!

Lage des Campingplatzes

Große Campingplätze bieten Stellplätze in unterschiedlichen Kategorien an. Je weiter der Stellplatz vom Meer entfernt ist, desto günstiger die Übernachtung. Das Meer ist dann übrigens nach wie vor in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Wer es noch günstiger möchte, entscheidet sich für einen verschlafenen Zeltplatz im Landesinneren und nimmt einige Minuten Fahrzeit zum Strand in Kauf. 

Gut zu wissen: Stellplätze für Wohnmobile und Camper sind abseits der Campingplätze eher selten, aber dennoch vorhanden. Auf sogenannten Autocamps findest du Übernachtungsspots zu bezahlbaren Preisen.

Kosten für das Sterne-Camping

Die Anzahl der Sterne eines Camping- oder Stellplatzes gibt Auskunft über Lage, Ausstattung, Service und weitere Annehmlichkeiten. Verfügt ein Zeltplatz über vier oder fünf Sterne, so kannst du also von einer optimalen Lage, hoher Qualität, bestem Komfort und erstklassiger Ausstattung ausgehen.

Das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Spielen die Vorteile eines gut ausgestatteten Zeltplatzes für dich keine Rolle, empfiehlt es sich daher, einen einfacheren und somit günstigeren Campingplatz zu wählen.

Kosten für Restaurants und Lebensmittel

Die Kosten für Verpflegung hängen stark von den eigenen Vorlieben ab. Möchtest du täglich die regionale Küche genießen und essen gehen, so zahlst du – zumindest in touristischen Regionen – ähnliche Preise wie in Deutschland. Wer lieber ein selbst gekochtes Dinner beim Sonnenuntergang am Strand zu sich nimmt, kann seine Ausgaben deutlich senken.

Spartipp: Regionale Lebensmittel und frisches Obst und Gemüse bekommst du auf dem Markt deutlich günstiger als in den kleinen Geschäften der Campingplätze. Auch gibt es in Kroatien große Discounter wie Lidl und Kaufland, in denen du dich vergleichsweise preiswert, dafür aber nicht anders als zuhause, eindecken kannst.

Aktivitäten

Im kroatischen Campingurlaub ist das Angebot für ausgefallene Aktivitäten sehr umfangreich. Vom Tauchen, Bootsausflügen und Golfen über Segeln hin zu Sightseeing sind keine Grenzen gesetzt! Jeder hat die Möglichkeit, ungewöhnlichen Aktivitäten nachzugehen oder neuartige Wassersportarten auszuprobieren.

Doch die Kosten variieren je nach neuem Hobby. Wer Wandern oder Radfahren in der Natur vorzieht, wird nicht viel mehr dafür ausgeben müssen als Transportkosten und ein paar Kuna für die Vesper. Teure Eintrittsgelder in Vergnügungsparks oder Sportarten wie Tauchen, Surfen oder Segeln lassen den Geldbeutel dagegen schnell schmelzen.

Anreisekosten

Die meisten Urlauberinnen und Urlauber kommen mit dem Auto und bringen ihre komplette Campingausrüstung direkt mit. Dabei hängen die Anreisekosten stark davon ab, wo die Reise beginnt und in welche kroatische Region sie führt. In jedem Fall müssen die Kosten für die Vignette in Österreich (PKW für zehn Tage: 9,50 Euro) und in Slowenien (PKW für sieben Tage: 15 Euro) einberechnet werden.

Einige Tunnel, zum Beispiel der Karawankentunnel auf der A11 oder der Bosrucktunnel auf der A9, kosten zusätzlich. Kroatische Autobahnen sind mautpflichtig und kassieren pro 100 Kilometer zirka 8 Euro. Bei der Anreise auf eine Insel müssen zusätzliche Fährkosten einberechnet werden.

Campingurlaubende, die mit dem Flugzeug oder Zug anreisen, sind eher selten, da dabei nur begrenztes Gepäck mitgenommen werden kann. Bei zwei bis fünf Personen im Auto ist die Fahrt mit dem Auto zudem deutlich preisgünstiger.

Quelle: Reise Reporter

Verwandt Beiträge

Reisetipps

Tipps und Tricks, um das Chaos am Flughafen zu umgehen

Die Corona-Beschränkungen sind vielerorts aufgehoben, die Reiselust ist nach zweieinhalb Jahren Zwangspause riesig und dem perfekten Sommer steht eigentlich nichts mehr...

von Touristenführer
Juni 21, 2022
Reisetipps

Blaualgen im See oder Meer: Wann wird es gefährlich?

Temperaturen weit über 30 Grad, Sonne satt und ganz viel Schweiß: In diesen Tagen suchen viele Deutsche Abkühlung im Freibad,...

von Touristenführer
Juni 21, 2022
Reisetipps

Interior von der Nordseeküste: Schleswig-Holstein für dein Zuhause

Im Norden Deutschlands wurde immer schon Handwerk gelebt. Voller Traditionen, über Jahrzehnte, innerhalb Familien. Heute sind es die nachkommenden Generationen,...

von Touristenführer
Juni 20, 2022
Reisetipps

Nachhaltig campen: Tipps von Experten

Keine andere Urlaubsart ist so naturverbunden wie das Camping. Umso wichtiger ist es da, auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu achten. Wer...

von Touristenführer
Juni 19, 2022
Reisetipps

Interrail durch Europa: Wie funktioniert die Bahn-Flatrate?

Kreuz und quer mit dem Zug durch Europa reisen – und das mit nur einem Fahrschein auf dem Handy oder...

von Touristenführer
Juni 18, 2022
Reisetipps

Entschlüsselt: Die Geheimsprache der Crew im Flugzeug

Flugtipps Das bedeuten die Codes der Crew im Flugzeug „Crosscheck“, „All-Call“, „Code Adam“: Die Durchsagen der Piloten und Flugbegleiter klingen...

von Touristenführer
Juni 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Türkei-Hammer: 8 Tage im TOP 5* Hotel mit ULTRA All Inclusive, Flug, Transfer & Zug nur 379€

Juni 21, 2022

Die besten Flughäfen der Welt: Deutscher Airport in Top 10

Juni 20, 2022

Urlaub im Tiny House: Besondere Ferienhäuser in Europa

Juni 16, 2022

Alle an Bord: 8 Tage Kreuzfahrt nach Spanien, Marokko & Portugal mit Mein Schiff® Inklusivleistungen nur 749€

Juni 20, 2022

Neuesten Nachrichten

Hotel

Griechischer-Traum: 6 Tage auf Kreta im TOP 4* Hotel inkl. All Inclusive & Flug nur 431€

Juni 21, 2022
Wohnmobil

Camping Omišalj

Juni 21, 2022
Wohnmobil

Camping Polari

Juni 21, 2022
Hotel

Traumreise nach Mexiko: 8 Tage im TOP 5* Hotel mit All Inclusive, Flug & Tranfer nur 1145€

Juni 21, 2022
Wohnmobil

Camping Valkanela

Juni 21, 2022
Hotel

Griechenland: 8 Tage im Ferienhaus in Halkidiki für 6 Personen nur 215€

Juni 21, 2022
Das Reiseportal

Das Reiseportal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK. Wir bieten die neuesten Reisenachrichten aus Europa und der Welt, bleiben Sie mit, um über Weltreisenachrichten auf dem Laufenden zu bleiben. für weitere Informationen kontaktieren Sie uns von hier aus. Kontaktiere uns jetzt

Kategorien

  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reise News
  • Reisetipps
  • Wohnmobil

Themen

Bewusstes Reisen Camping Glamping multimedia Nachhaltigkeit Reisen reportage Strand Urlaub Wohnmobilumbau

Jüngste

Türkei-Hammer: 8 Tage im TOP 5* Hotel mit ULTRA All Inclusive, Flug, Transfer & Zug nur 379€

Juni 21, 2022

Griechischer-Traum: 6 Tage auf Kreta im TOP 4* Hotel inkl. All Inclusive & Flug nur 431€

Juni 21, 2022
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Reise News
  • Camping
  • Flugreisen
  • Hotel
  • Kreuzfahrt
  • Reisetipps
  • Wohnmobil
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Das Reiseportal - Developed by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen