Das tückische der wurmähnlichen Keime: Sie fühlen sich bei 30 bis 45 Grad pudelwohl – die im Sommer vorherrschende Temperatur im Frischwassersystem. Ab 55 Grad vermehren sie sich nicht mehr, Temperaturen ab 60 Grad töten sie. Wohl dem, der seinen Boiler regelmäßig nutzt (Spülung = Desinfektion) und aufheizt, um den Keimen den Garaus zu machen.
Keine gute Idee ist es hingegen, bei warmen Sommertemperaturen den Energiesparmodus zu aktivieren, da man mit weniger warmem Duschwasser zufrieden ist. Das Wasser im Boiler der Truma Combi sollte daher regelmäßig über die Einstellung HOT über 30 Minuten auf 60 Grad hochgeheizt werden. In dieser Zeit kein Wasser entnehmen und noch weitere fünf Minuten warten, bis die Restwärme das Wasser noch etwas weiter erhitzt. Jetzt sollten zumindest im Boiler alle Legionellen abgetötet sein.
Quelle: Reisemobil International