Sturmbänder, Spannstange und Ankerplatten helfen dabei, dass der Sonnenschutz nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Von Eigenkonstruktionen, einfachen Abspannleinen aus dünnen Nylonstricken und einfachen Heringen ist abzuraten. Letztere garantieren bei entsprechender Kraftentwicklung keinen sicheren Halt im Boden. Besser sind spezielle Abspann-Kits, sogenannte „Tie Downs“, die mit breiten Abspannbändern und stabilen Heringen den Markisenkasten zum Boden hin abspannen und eine solide Sturmverspannung ermöglichen.
Dometic (Tie Down Kit, Preis: 23,95 Euro), Thule (Hold Down Side Strap Kit, 32 Euro), Fiamma (Tie Down, ab 21,30 Euro), Peggy Peg (TieStrap, 12,50 Euro) und H.R. Rathgeber (HT-Sturmleine Wurmi-Set Alumi- nium/Kunststoff, 74,95/59,95 Euro) führen solche Kits im Sortiment. Robuste Sturmbänder bestehen aus strapazierfähigem Gurtmaterial und einer stabilen Arretierung, die sehr belastbar ist und sich auch nicht von selbst löst.
Vorneweg sei gesagt: Drohen Unwetter oder starke Sturmböen – lieber auf Nummer sicher gehen und die Markise einfahren. Denn die Bezeichnung Sturmband ist irreführend. Bei richtigem Sturm hilft nur einkurbeln.
Quelle: Reisemobil International